Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand

Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand

ID: 1404600

(PresseBox) - Auf ihrer Landeskonferenz vom 23. bis 25. September in Saarbrücken wählten die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS) einen neuen Vorstand. Neuer Erster Vorsitzender ist der Völklinger Internetunternehmer und Gründer der Literaturplattform lituro Christoph Seydel. Sein Stellvertreter ist Prof. Dr. Christian Köhler aus Wadgassen, der Anfang September nach einer Industriekarriere an die HTW berufen wurde. Den Landesvorsitz übernimmt die Saarbrücker Internetunternehmerin Sandra Garn, die aktuell im Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren aktiv ist. Zum Schatzmeister wurde der Finanzfachmann Holger Müller aus St. Ingbert gewählt. Weiterhin im Amt ist der bisherige Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Carsten Peter. Der neue Vorstand tritt am 1. Januar 2017 ins Amt und ist für zwei Jahre gewählt. Im Rahmen der Landeskonferenz wurden außerdem vier neue Mitglieder aufgenommen.
Den Auftakt zur Landeskonferenz machte ein Vortrag des Jungunternehmers, Buchautors und Speakers Felix Plötz aus Bonn. Er vertrat vor über 100 Gästen in der Saarbrücker Luminanz die Auffassung, dass eine Gründung auch nebenberuflich möglich sei. Wichtig sei aus seiner Sicht, es ?einfach zu machen?, wenn eine gute Unternehmensidee bestehe.
Die Wirtschaftsjunioren bilden ein Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte. In zahlreichen Projekten wie beispielsweise ?Gründerwissen? und dem ?Gründerworkshop? setzen sie sich für mehr Unternehmensgründungen im Saarland ein. Zudem unterstützen sie mit dem KUSS ? Kultur Speedsting Saar ? die Kreativszene im Saarland. Außerdem setzen sich die Wirtschaftsjunioren für die duale Ausbildung junger Menschen ein. Bei der achten Ausbildungsplatzmesse vor zwei Wochen (10. September) verzeichneten die Wirtschaftsjunioren mit über 5.000 Besuchern und rund 100 Ausstellern erneut einen Rekord.
In der Anlage befindet sich ein Foto des neuen Vorstandes, das honorarfrei abgedruckt werden kann. Von links nach rechts: Carsten Peter, Prof. Dr. Christian Köhler, Christoph Seydel, Sandra Garn und Holger Müller.


Wirtschaftsjunioren Saarland ? ein starker Verband
Die Wirtschaftsjunioren ? das sind junge und engagierte Unternehmer und Führungskräfte unter 40. Im Saarland zählen die Junioren rund 150 aktive Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft, 220 ?Ehemalige? unterstützen die Aktivitäten als Fördermitglieder. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern; weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 ?Jaycees? aktiv. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Für junge Führungskräfte sind die WJS Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Ob bei der ?Ausbildungsplatzmesse? oder bei der Veranstaltungsserie ?Gründerwissen?: Die Weitergabe des eigenen Know-hows innerhalb des Netzwerkes an andere Junioren gehört ebenso zum Selbstverständnis der Organisation wie die gemeinsame Schulung und der Ausbau der eigenen Fähigkeiten. Das starke Netzwerk und das Engagement für Andere prägen die WJS-Aktivitäten. Weitere Informationen: www.wjd-saarland.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TU rekonstruiert ursprüngliches Bebauungsmodell für den Stuttgarter Weißenhof und ist an Berliner Ausstellung über Werkbundsiedlungen beteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2016 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404600
Anzahl Zeichen: 3347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z