Frankfurter Rundschau: Gegen Sexismus

Frankfurter Rundschau: Gegen Sexismus

ID: 1404756
(ots) - Es ist die Wiederauflage des Aufschreis, der vor
einigen Jahren laut wurde, als der oberweitenfixierte Altherrenwitz
eines damaligen FDP-Bundeswirtschaftsministers nicht von Journalisten
belacht, sondern von einer Journalistin aufgeschrieben wurde. Es ist
kein Problem der Berliner CDU. Auch in anderen Parteien lässt sich so
etwas erleben, in Unternehmen, in Verbänden. In allen möglichen
Konstellationen. Die Gesellschaft ist aufgeklärt, die Frauen
emanzipiert, na klar. Vieles ist mittlerweile selbstverständlich
unmöglich, aber manches eben dann doch nicht. Sexismus gehört zum
Alltag, in der Sprache, aber nicht nur da. Es wurde noch vor kurzem
allen Ernstes die Frage gestellt, ob eine Frau
Verteidigungsministerin werden kann - als wir schon eine
Bundeskanzlerin hatten.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gauland: Merkel trägt nicht zur Lösung des Problems bei, sondern ist Teil desselben Mitteldeutsche Zeitung: zu Air Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2016 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404756
Anzahl Zeichen: 1081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gegen Sexismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z