Karzer, Campus, Koryphaeen
ID: 140490
Karzer, Campus, Koryphaeen
Linda und Michael sind zwei von knapp 30.000 Leipziger Studenten. Sie fuehren durch 600 Jahre Universitaetsgeschichte.
Das sind mehr als ein halbes Jahrtausend voller Geistesblitze und Grausamkeiten, Gruendergeist und Forscherdrang, aber auch Saufgelage und Studentennoete.
Es war eher ein Zufall, dass die "alma mater lipsiensis" gegruendet
wurde: Nach einem handfesten Krach in Prag suchten 40 Magister und Studenten eine neue Heimat. Im Sommer 1409 kamen sie nach Leipzig. In sechs Jahrhunderten entwickelte sich die zweitaelteste Uni in Deutschland zu einer angesehen und profilierten Hochschule.
Wissenschaftliche "Koryphaeen" und beruehmte Studenten lehrten und lernten hier. Von Gottsched bis Goethe, von Genscher bis Merkel.
Dabei zeigt sich, dass Professoren und Studenten in diesen Jahrhunderten mit vielen Problemen zu kaempfen hatten, aber letztlich Bildung und Fortschritt immer Sieger in diesem Kampf gewesen sind.
Weitere Informationen unter www.mdr.de
Fotos unter www.ard-foto.de
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/6892969.html
© 2009 | MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2009 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140490
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karzer, Campus, Koryphaeen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).