ZDF-Verwaltungsrat fügt Rundfunkfreiheit Schaden zu
ID: 140544
ZDF-Verwaltungsrat fügt Rundfunkfreiheit Schaden zu
Der DJV-Vorsitzende bestärkte ZDF-Intendant Markus Schächter darin, an Brender als Chefredakteur festzuhalten. Bliebe der ZDF-Verwaltungsrat bei seinem Votum, müssten die Gerichte klären, wie weit die Befugnisse dieses Gremiums in Personalentscheidungen des Senders hineinreichen dürften.
"Die heutige Entscheidung hat gezeigt, dass die Zusammensetzung des Gremiums verändert werden muss", sagte Konken. "Der Primat der Politik im ZDF-Verwaltungsrat ist mit der Staatsferne und der journalistischen Unabhängigkeit des Senders nicht vereinbar." Der DJV-Vorsitzende forderte die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, den Weg für eine Normenkontrolle mit dem Ziel frei zu machen, die notwendige Staatsferne des ZDF und die personelle Zusammensetzung des Verwaltungsrats miteinander in Einklang zu bringen.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2009 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140544
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Verwaltungsrat fügt Rundfunkfreiheit Schaden zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).