Datenschutz-Problem durch Konfetti-Wurf

Datenschutz-Problem durch Konfetti-Wurf

ID: 1405796

(PresseBox) - Ein Datenschutz-Problem hatte ein städtischer Mitarbeiter. Auf einem Fußballspiel hatte er mit von ihm zuvor aus Altpapier fleißig hergestelltem Konfetti um sich geworfen. An sich nichts Besonderes, allerding hat der Mann nicht ganz besonderes Altpapier dazu verwendet: Es handelte sich dabei um Akten aus der Stadtverwaltung, die eigentlich hätten geschreddert werden sollen, versehentlich aber im normalen Altpapier landeten. Das Problem: Auf den Schnipseln waren teilweise personenbezogene Daten zu lesen. Verschiedene Zuschauer hatten die besonderen Konfetti-Schnipsel gemeldet. Bei der betroffenen Stadt zeigt man sich reumütig und will nun neue Prozesse einrichten, um derlei Pannen künftig zu verhindern.
Wie Entsorgen?
Wird ein privater Entsorgungsfachbetrieb durch ein Unternehmen beauftragt, seine sensiblen Daten zu vernichten, bleibt das Unternehmen auch weiterhin für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich. Man spricht hierbei von einer sogenannten Auftragsdatenverarbeitung (§ 11 BDSG). Daher sollte hier Wert auf die Auswahl der Entsorger gelegt werden.
Das Unternehmen muss sich u.a. anhand geeigneter Unterlagen oder vor Ort davon überzeugen, dass der Entsorger wirklich auch in der Lage ist, die Entsorgung rechtskonform zu erledigen. Ein Auftrag ist hierzu schriftlich zu erteilen und muss insbesondere die in § 11 Absatz 2 BDSG genannten Aspekte enthalten.
Bei der Entsorgung personenbezogener Daten sollte das Unternehmen im Vertrag mit dem Entsorger auch regeln, um welche Datenträger und Daten es sich handelt (z.B. Rechnungen, Personalunterlagen) und wie die Schutzbedürftigkeit dieser Daten einzustufen ist.
Für die Entsorgung gibt die DIN 66399 Richtlinien für eine sichere Entsorgung von Datenträgern (darin ist u.a. geregelt, wie groß die Schnipsel sein dürfen, abhängig von der Schutzbedürftigkeit der Daten).
Entsorgungskonzept
Entsorgt das Unternehmen die Datenträger selbst, sollten sie keinesfalls im normalen Altpapier landen. Das Unternehmen sollte ein internes Entsorgungskonzept erstellen, wie sensible Daten entsorgt werden, dazu gehört dann in der Regel ein geeigneter Schredder, der zumindest den Anforderungen der DIN 66399 genügen sollte.


 

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht,
Dozent Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht,
Dozent Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbstzeit – Kürbiszeit Lady Gaga:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2016 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405796
Anzahl Zeichen: 2900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz-Problem durch Konfetti-Wurf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z