Wenn ein Mini(ng)bagger streikt
Boom Logistics transportiert schweres Mininggerät
Das Beladen der Achslinien verlangte hier umfangreiche Vorarbeiten, schließlich musste der Höhenunterschied zwischen Minenbagger und Transportsystem ausgeglichen werden. Dabei war es im ersten Schritt notwendig, die Erde unter dem Bagger ? und das möglichst vorsichtig ? abzugraben, um Platz zum Unterfahren für die Schwerlastmodule zu schaffen. Nach Abschluss der Vorarbeiten stand der Bagger nur noch mit den Radnaben auf der Erde, der restliche Hügel war fast vollständig abgetragen. Nun konnte das Schwerlastmodul unter den Bagger gefahren und dieser unter Einsatz des hydraulischen Achsausgleichs aufgenommen werden. Nach der Beladung wurde das Erdreich links und rechts entfernt, so dass das Gefährt endlich vollständig freigelegt werden konnte. Mit dem Einsatz einer Schubmaschine und eines Dumpers wurde anschließend der gesamte Transporter über das unebene Gelände auf die Straße manövriert, wo schließlich zwei Zugmaschinen den weiteren Transport in die Werkstatt der Mine Calenturias de Prodeco übernahmen. Am folgenden Tag konnte der Bagger dort abgeladen und in der Folgezeit wieder erfolgreich instand gesetzt werden.
Goldhofer ist ein führender Hersteller von Transportequipment in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport. Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede Transportaufgabe ab. Auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis über 10.000 Tonnen für anspruchsvolle Kunden rund um den Globus. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft reicht bis ins Jahr 1705 zurück. 2013 hat Goldhofer die Schopf Maschinenbau GmbH übernommen und weitet somit sein Angebot im zivilen und militärischen Luftfahrtbereich weiter aus.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Goldhofer ist ein führender Hersteller von Transportequipment in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport. Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede Transportaufgabe ab. Auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis über 10.000 Tonnen für anspruchsvolle Kunden rund um den Globus. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft reicht bis ins Jahr 1705 zurück. 2013 hat Goldhofer die Schopf Maschinenbau GmbH übernommen und weitet somit sein Angebot im zivilen und militärischen Luftfahrtbereich weiter aus.
Datum: 28.09.2016 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405845
Anzahl Zeichen: 2958
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Memmingen
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn ein Mini(ng)bagger streikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Goldhofer AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).