Glücksrad dreht sich für den guten Zweck

Glücksrad dreht sich für den guten Zweck

ID: 1406247

WEMAG spendet Einnahmen an Deutsches Rotes Kreuz



(PresseBox) - Alljährlich ist die WEMAG mit einem Messestand auf der Landwirtschaftsausstellung Mecklenburg-Vorpommern (MeLa) in Mühlengeez vertreten, um über ökologische Energieangebote, neue Geschäftsfelder und innovative Themen zu informieren. Der familienfreundliche Stand ist jedes Jahr mit einem Glücksrad ausgestattet, an dem tolle Preise zu gewinnen sind. Dabei ist ein kleiner Obolus zu zahlen, der nach der Veranstaltung an Vereine oder gemeinnützige Organisationen gespendet wird. ?In diesem Jahr haben wir uns für das Projekt ?Rette sich wer?s kann ? Schwimmen lernen im Kindergarten? des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. entschieden?, so Vertriebsleiter Michael Hillmann. Das Projekt richtet sich an DRK-Kitas in Mecklenburg-Vorpommern und bringt Kindern spielerisch die Baderegeln bei, bevor dann der Schwimmunterricht in der Schwimmhalle beginnt. Bis jeder kleine Anfänger die Schwimmstufe ?Seepferdchen? erreicht hat, sind etwa 15 Unterrichtsstunden nötig. Darüber hinaus werden Weiterbildungen für Erzieher angeboten, die in Zukunft ihren Schützlingen selbst ?Seepferdchen?-Kurse geben können. Für die Kinder ist alles kostenlos, denn so kann tödlichen Badeunfällen gerade an den vielen Seen und Gewässern in M-V vorgebeugt werden. Um dieses Projekt langfristig stemmen zu können, ist das DRK auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Das DRK und die WEMAG freuen sich, dass eine Summe von 420 ? über das Glücksrad eingenommen werden konnte und nun dem DRK für das Projekt zur Verfügung gestellt wird. Auch Thomas Powasserat, Landesreferent der Wasserwacht, freut sich über den Beitrag der WEMAG: ?Schwimmen macht einfach Spaß. Nach der bestandenen ?Seepferdchen?-Prüfung sind die Kleinen so stolz und die Eltern können darauf vertrauen, dass ihre Kinder im Wasser sicher sind. Ganz toll, dass die WEMAG-Unternehmensgruppe die Kinder beim Schwimmen lernen unterstützt.?

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.


Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus Gewerbe und Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus Gewerbe und Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  PM Welt 2017: Alles im Griff !? Projekte sicher im komplexen Umfeld steuern Weidmüller auf der SPS/IPC/DRIVES 2016: Halle 9, Stand 351
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2016 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406247
Anzahl Zeichen: 3018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glücksrad dreht sich für den guten Zweck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z