Solar Fabrik beim Forum Solarpraxis „Neue Energiewelt“ 2016
ID: 1406520
Die Produkte der Solar Fabrik stehen für langjährige Erfahrung, neue Impulse und innovative Neuentwicklungen. Sie sind Garant für höchste Rentabilität und optimale Erträge. Durch sorgfältige Auswahl der Komponenten, Langzeittests sowie ständige Qualitätssicherung stellt die Solar Fabrik die außergewöhnliche Qualität ihrer Premium Module sicher. Dadurch bietet sie ihren Kunden eine Produktgarantie von 20 Jahren, die im Markt ihresgleichen sucht.
Eine der modernsten, vollautomatisierten Modul-Produktionslinien in ganz Europa trägt ihren Teil dazu bei, die Fortführung der Modulproduktion am Standort Deutschland zu sichern.
Solar-Fabrik: Premium Qualität „Made in Germany“
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin beim Forum Solarpraxis „Neue Energiewelt“ 2016 unter: i.schoener@solar-fabrik.de oder 06096-9 700-790 und erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten zur Solar Fabrik.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Solar Fabrik produziert am Standort Freiburg Premium Module „Made in Germany“.
Seit der Übernahme der Solar Fabrik durch die Unternehmensgruppe Christian Laibacher im Mai 2016, hat sich viel getan in Freiburg. In Rekordzeit ist es gelungen, die Produktion von Modulen am Standort Freiburg wieder aufleben zu lassen. Die Solar Fabrik blickt auf eine 20 jährige Erfahrung in der Produktion von Photovoltaikmodulen zurück.
Datum: 29.09.2016 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406520
Anzahl Zeichen: 1498
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Schöner
Stadt:
Wiesen
Telefon: 060969700790
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solar Fabrik beim Forum Solarpraxis „Neue Energiewelt“ 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solar Fabrik CL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).