Isarnetz-Award für Medieninnovationen 2016 auf der Münchner Webwoche

Isarnetz-Award für Medieninnovationen 2016 auf der Münchner Webwoche

ID: 1406855

Erstmalige Award-Verleihung durch Isarnetz und Akademie der Deutschen Medien




(firmenpresse) - Im Rahmen der Münchner Webwoche #mww16 verleihen das Digital- und Kreativnetzwerk Isarnetz und die Akademie der Deutschen Medien gemeinsam den Isarnetz-Award für Medieninnovationen. Der Award wird vergeben für Geschäfts- und Produktinnovationen aus dem Bereich digitale Medien. Bewerben können sich sowohl Medienunternehmen, Unternehmen anderer Branchen als auch Entwickler, Designer, Dienstleister und Start-Ups jeder Phase. Es können auch Innovationen Dritter vorgeschlagen werden. Einreichungs-Deadline ist der 24. Oktober 2016.

Die Jury freut sich auf innovative und spannende Ideen. Sie setzt sich zusammen aus

oMatthias Bauer (Chief Corporate Development Officer, Vogel Business Media)
oOliver Dorn (Geschäftsleiter der Hochschule FOM, München)
oJoachim Graf (Herausgeber, IBusiness)
oProf. Wolf Groß (Initiator, Münchner Webwoche)
oDr. Harald Henzler (Geschäftsführer, SmartDigits)
oStefan Huegel (Chief Technology Officer und Senior Vice President Strategic Marketing
Services, IDG Business Media)
oFlorian Hohenauer (Director, Hotwire Public Relations Germany)
oFrank Miller (Geschäftsführer, Digitalagentur Straight)
oProf. Eduard Mittermayer (MDH, Dekan FB Mediendesign)
oDr. Alexander Trommen (CEO, Appsfactory)
oBernd Zanetti (Geschäftsführer, Akademie der Deutschen Medien)

Bis zum 28. Oktober 2016 gibt die Jury die Nominierungen bekannt. Die Verleihung findet am 3. November 2016 beim Rathausempfang zum Auftakt der Münchner Webwoche statt. Neben einer großen medialen Aufmerksamkeit gibt es attraktive Preise zu gewinnen.

Weitere Informationen – auch zu den Bewerbungsmodalitäten – finden sich unter:
http://news.medien-akademie.de/isarnetz-award-fuer-medieninnovationen-2016

Aktuelles gibt es zudem jederzeit unter den Hashtags #MWW16 und #MIAward.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.

Über die Münchner Webwoche
Die Münchner Webwoche wurde im Jahr 2012 das erste Mal durchgeführt. Sie wird getragen von Münchner Organisationen und Unternehmen, die die digitale Wirtschaft am Standort München stärken und deren Akteure besser vernetzen wollen. Eine Woche lang finden dazu an verschiedenen Standorten in München Veranstaltungen rund um die Themen Internet und Digitales statt. Die Events werden von den Organisationen selbst organisiert und durchgeführt.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Jacqueline Hoffmann
Leitung Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-56
jacqueline.hoffmann(at)medien-akademie.de
http://www.medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WM-Kracher: #ranBoxen zeigt den Kampf Jürgen Brähmer vs. Nathan Cleverly am Samstag, 1.10.2016, ab 22:40 Uhr live in SAT.1 Was für ein Beinüberschlag: Annemarie Carpendale auf den Spuren von Sharon Stone bei
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 30.09.2016 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406855
Anzahl Zeichen: 2035

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Isarnetz-Award für Medieninnovationen 2016 auf der Münchner Webwoche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z