neues deutschland: Europa-Trumps -Über die Ratifizierung des Klimaabkommens durch die EU

neues deutschland: Europa-Trumps -Über die Ratifizierung des Klimaabkommens durch die EU

ID: 1407215
(ots) - Jetzt aber ganz schnell und alle Scheinheiligkeiten
sowie Unzulänglichkeiten unter den Tisch gekehrt - so könnte man die
nunmehr unmittelbar bevorstehende Ratifizierung des
Weltklimaabkommens durch die EU kurz umschreiben. Nachdem alle
wichtigen Emissionsgroßmächte längst beim »Paris Agreement« dabei
sind, war es nur noch peinlich, dass die einstigen
Klimaschutzvorreiter in Europa nicht in die Puschen kamen. Und
politisch wurde es sogar gefährlich, da über die noch auszuhandelnden
Details des Vertrags nur die Ratifizierer bestimmen dürfen.
Vermutlich denkt so mancher in der EU auch mit Sorge an die
bevorstehenden Wahlen in den USA - einem erklärten Klimaschutzgegner
und Kohlebefürworter als Präsidenten möchte man es mit einem
international verbindlichen Abkommen so schwer wie möglich machen.
Allerdings haben die EU-Länder, energiepolitisch gedacht, auch so
manchen Donald Trump in wichtigen Führungspositionen sitzen. Das
Gezerre um die Ratifizierung machte dies mal wieder deutlich. Einige
Länder wollten den Klimavertrag nicht etwa deshalb nicht
ratifizieren, weil er angesichts der Mammutaufgabe der
Emissionsminderungen zu wenig ambitioniert ist, sondern ihnen zu weit
geht. Ohnehin ist das internationale Abkommen eine Sache, die
konkrete Umsetzung vor Ort die eigentlich entscheidende. Und hier ist
die EU längst weit von den Klimaschutznotwendigkeiten entfernt. Und
rechts regierte Länder setzen alles dafür ein, dass sich daran auf
absehbare Zeit auch garantiert nichts ändern wird.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gabriels Iran-Reise während der Massaker in Aleppo / STOP THE BOMB fordert Absage der Reise des deutschen Vizekanzlers Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Ungarns Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2016 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407215
Anzahl Zeichen: 1876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Europa-Trumps -Über die Ratifizierung des Klimaabkommens durch die EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z