Basiswissen Kostenrechnung - ideal für Existenzgründer und Fachkräfte
Viele Existenzgründer, aber auch Fachkräfte und Nachwuchsführungskräfte aus dem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich verfügen nicht über die kaufmännischen Kenntnisse, die sie für Ihr Berufsleben benötigen.
(firmenpresse) - Viele Existenzgründer sind Experten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet. Und auch Fachkräfte und Nachwuchsführungskräfte aus dem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich verfügen über sehr viel Spezialkenntnisse. Sie alle sind aber heute - genau wie ihre Unternehmen - einem enormen Kostendruck ausgesetzt. Doch die Kenntnisse in der Kostenrechnung sind oft nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Dabei sind gerade diese so wichtig, da sich der Kostenbegriff in der Betriebswirtschaftslehre grundlegend von den Kosten in der Allgemeinsprache unterscheidet. Mit dem Buch "Basiswissen Kostenrechnung", das unter der ISBN 978-1-49963-420-4 nur bei Amazon und CreateSpace erhältlich ist, wird diese Lücke geschlossen. Für lediglich 6,49 Euro als Taschenbuch oder 4,49 Euro als Kindle-ebook erhalten die Leser auf knapp 120 Seiten den Überblick über das System der Kosten- und Leistungsrechnung. Aufgrund der kompakten Darstellung eignet sich das Buch besonders für Einsteiger in die Kostenrechnung, die sich mit den grundlegenden Informationen versorgen wollen, weil sie genau diese und nicht mehr brauchen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Prof. Dr. Stefan Georg lehrt an die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes u.a. Kostenrechnung, Kostenmanagement und Controlling.
Leseranfragen:Prof. Dr. Stefan Georg
c/o HTW des Saarlandes
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Tel: 0681/5867-503
stefan.georg(at)htwsaar.de
http://drstefangeorg.wordpress.com
PresseKontakt / Agentur:Prof. Dr. Stefan Georg
c/o HTW des Saarlandes
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Tel: 0681/5867-503
stefan.georg(at)htwsaar.de
http://drstefangeorg.wordpress.com
Bereitgestellt von Benutzer: StefanGeorg
Datum: 01.10.2016 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407332
Anzahl Zeichen: 1327
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Stefan Georg
Stadt:
Telefon: 0681/5867503
Kategorie:
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher
678 mal aufgerufen.
Seit Wochen diskutiert nicht nur die allgemeine Öffentlichkeit über den Chatbot ChatGPT, gerade auch Schulen und Hochschulen sind in Alarmstimmung. Werden Täuschungsversuche in Prüfungen durch Nutzung von Künstlicher Intelligenz noch weniger kon ...
ChatGPT wird derzeit in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Besonders an Schulen und Hochschulen verbreitet der Chatbot Angst und Schrecken. Lehrende haben die Befürchtung, ChatGPT vereinfache das Täuschen in Prüfungsleistungen enorm und wirke s ...
Wenn Unternehmen wirtschaftlich angeschlagen sind - und viele Betriebe leiden aktuell unter der Corona-Pandemie - gewinnt das Controlling an Bedeutung. Liquiditätsplanung und -sicherung waren selten so wichtig wie derzeit.
Das Taschenbuch zum Contr ...