Montagearbeitsplätze systematisch vernetzt
Die Otto Kind GmbH & Co. KG präsentiert sich 2016 zur Fachmesse Motek in Stuttgart als ganzheitlicher Lösungsanbieter für Montagearbeitsplätze. Stefan Isenburg, Produktspezialist Arbeitsplatzsysteme bei OTTOKIND: „Wir werden zunehmend schon bei der Planung von Prozessen hinzugezogen oder mit der Optimierung bestehender Prozesse beauftragt. Das schärft den Blick für ganzheitliche Lösungen und fördert konzeptionelle Vorgehensweisen.“ Genau das beweisen die Spezialisten aus Gummersbach in 2016 auf der Motek.
Damit alle Handhabungsschritte nahtlos ineinandergreifen hat Otto Kind das aufeinander abgestimmte Leistungsangebot umfassend erweitert. Neu ist ein drahtloses, elektronisches Kanbansystem mit visualisierter und webbasierter Bildschirmdarstellung. Der gesamte Workflow wird erfasst und kontrolliert sowie der aktuelle Lagerbestand angezeigt. Zudem lassen sich unkompliziert Lieferlisten erstellen. Erstmals zeigt Otto Kind auf der diesjährigen Motek außerdem eine automatisierte Rollenbahnanlage und Ablagetische als Übergabestation.
Eine intelligente und schonende Handhabungslösung für Hantierungen aller Art stellt der mobile Ladelift lift2move dar. Er fördert das ergonomische Bestücken und ist als Baukastensystem konzipiert, also vielfach veränder- und erweiterbar.
Otto Kind profiliert sich mit diesem Angebot abermals als innovativer Produzent in einem für die Industrie wesentlichen Marktsegment.
Otto Kind auf der Motek: Halle 4 , Stand 4508
www.otto-kind.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Otto Kind GmbH & Co. KG, 1901 gegründet, produziert in Gummersbach auf mehr als 21.000 Quadratmetern Betriebs- und Ladeneinrichtungssysteme. Gut 30.000 Aufträge werden hier jährlich realisiert. Je nach Erfordernis vom ersten Entwurf bis zur Montage am Einsatzort.
Mit über 250 Mitarbeitern ist Otto Kind in Deutschland sowie mit Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in den Niederlanden, Österreich, Rumänien, der Schweiz und Frankreich aktiv.
Otto Kind GmbH Co. KG
Andrea Germer
Hagener Str. 35
51645 Gummersbach
Fon 0 22 61 - 84 -0
Projektmanagement Öffentlichkeitsarbeit
Jürgen Erwert
Bismarckstr. 43 D
48268 Greven
Fon 0 25 71 - 58 46 08
Datum: 03.10.2016 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407493
Anzahl Zeichen: 2123
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Erwert
Stadt:
48268 Greven
Telefon: 0 25 71 - 58 46 08
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2016
Anmerkungen:
frei zur Veröffentlichung, Beleg erbeten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Montagearbeitsplätze systematisch vernetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Projektmanagement Öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).