Zukunftsmarkt Patientenbetreuung im Callcenter
Studienarbeit zeigt: Medizinisches Fachpersonal sieht Zukunft im Bereich der telefonischen Patientenbetreuung
Fast die Hälfte der Befragten sieht den Vorteil einer Tätigkeit in der telefonischen Patientenbetreuung, im Vergleich zu ihrer aktuellen Tätigkeit, in der deutlich geringeren körperlichen Belastung. Auch eine geringere zeitliche Einschränkung sehen die Befragten als klaren Vorteil einer Tätigkeit im Callcenter. Selbstverständlich haben die Teilnehmer der Studie aber auch klare Vorstellungen welche Punkte erfüllt sein müssten, um sich eine Arbeit im Callcenter vorstellen zu können. Die vier Hauptpunkte sind: Aufstiegsmöglichkeiten, persönliche Weiterentwicklung, Eigenverantwortung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein angemessenes Gehalt beziffern 2/3 der Befragten zwischen 2.000 ? und 3.000 ? brutto monatlich. Bei den Arbeitszeiten wünschen sich gut 2/3 eine 5-Tage Woche und fast die Hälfte Arbeitszeiten zwischen 8.00 und 22.00 Uhr.
Was eine Tätigkeit in der telefonischen Patientenbetreuung nicht mit sich bringen sollte, ist für fast alle Befragten klar: Zum einen Zeitdruck und zum anderen eine Einsatzbereitschaft rund um die Uhr.
Die Umfrage zeigt also deutlich: Medizinisches Fachpersonal sieht in der telefonischen Patientenbetreuung sowohl die Möglichkeit Patienten besser zu versorgen, als auch einen potentielle Erwerbstätigkeit. Wenn die Anbieter telefonischer Patientenbetreuung ihren Mitarbeitern gute Rahmenbedingungen schaffen, würde diese Tätigkeit für viele sogar Vorteile mit sich bringen.
davero Geschäftsführer Gerald Schreiber weiß um die Chancen aber auch die Schwierigkeiten die der Gesundheitsmarkt mit sich bringt:
?Im Gespräch am Telefon kommt es darauf an, den Patienten empathisch zu erreichen. Das erfordert nicht nur eine hohe Sensibilität, sondern auch die Fähigkeit, sich in jedem Gespräch mit einem Patienten auf dessen Augenhöhe zu bewegen. Wir schätzen die fachliche Qualifikation von medizinischem Fachpersonal. Es muss aber auch gelingen, dass wir gerade bei Telefongesprächen anders als im Vier-Augen-Kontakt die Patienten kommunikativ und vor allem emotional erreichen.?
Kennzahlen zu den Teilnehmern der Studienumfrage:
? Anzahl der Befragten: 26
? Alter: Zwischen 20 und 59 Jahren
? Berufserfahrung: Über die Hälfte der Befragten verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung
? Aktuelle Tätigkeit der Befragten: Unter anderem aus den Bereichen Krankenpflege, Pharmazie, Altenpflege, Humanmedizin, Apotheken
? 2/3 der befragten Personen waren weiblich, 1/3 männlich
Mehr unter www.davero.de/...
Kontakt:
Michael Gihr (Leiter Marketing und Kommunikation), Telefon (0 91 31) 772-0, michael.gihr@davero.de
davero ist Experte in einer nachhaltigen, persönlichen und verständnisvollen Dialoggestaltung. Wir sind Berater und Outsourcingpartner für hochwertige und empathische Dialoge. Wir sind im Bereich des Gesundheitsmarktes stark vernetzt und nutzten unsere jahrzehntelange Erfahrung in einer empathischen Dialogführung dazu um Patienten, Ärzten, Senioren und Angehörigen eine bessere Versorgung und Betreuung verschaffen zu können. Mit eigenen Servicemodellen und Beratungsansätzen entsteht so ein durchgängig emphatischer Dialog, der auf Wertschätzung und nachhaltige Dialoge zielt.
Mehr unter https://www.davero.de/davero-im-gesundheitsmarkt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
davero ist Experte in einer nachhaltigen, persönlichen und verständnisvollen Dialoggestaltung. Wir sind Berater und Outsourcingpartner für hochwertige und empathische Dialoge. Wir sind im Bereich des Gesundheitsmarktes stark vernetzt und nutzten unsere jahrzehntelange Erfahrung in einer empathischen Dialogführung dazu um Patienten, Ärzten, Senioren und Angehörigen eine bessere Versorgung und Betreuung verschaffen zu können. Mit eigenen Servicemodellen und Beratungsansätzen entsteht so ein durchgängig emphatischer Dialog, der auf Wertschätzung und nachhaltige Dialoge zielt.
Mehr unter https://www.davero.de/davero-im-gesundheitsmarkt
Datum: 04.10.2016 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407674
Anzahl Zeichen: 4669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erlangen
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsmarkt Patientenbetreuung im Callcenter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
davero dialog GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).