Ressourcen effizient einsetzen
Ausstellung der Effizienz-Agentur NRW in der Volksbank-Filiale Beverungen
Wie können Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess eingespart werden? Was zeichnet grüne Produkte aus? Wie können über Wertschöpfungsketten hinweg CO2-Emissionen gesenkt werden? Das sind nur einige der Fragen, die anhand von Schautafeln, Ausstellungsstücken und Filmen im Rahmen der Ausstellung beantwortet werden.
"Die Ausstellung zeigt auf, welche konkreten Vorteile die Unternehmen und die Gesellschaft durch eine verbesserte Material- und Energieeffizienz erzielen", erklärt Michael Meier, Leiter Unternehmenskunden Höxter. "Der effiziente Umgang mit Rohstoffen und Energie spart nicht nur Geld, sondern erhöht die Wettbewerbsfähigkeit und schont die Umwelt."
Dipl.-Ing. Heike Wulf, Leiterin des Regionalbüros Bielefeld der Effizienz-Agentur NRW, ergänzt: "Das Thema Ressourceneffizienz wirkt oft ein wenig abstrakt im Vergleich zu Themen wie Klimaschutz oder Energieeffizienz. Mit unserer Ausstellung wollen wir zeigen, wie Handwerk und Industrie, aber auch die Gesellschaft ihren Blick für den Rohstoffeinsatz schärfen können. Und welche Wege existieren, um über Energieeinsparung und Abfallvermeidung hinaus noch mehr für den Klima- und Umweltschutz zu tun ? und das oftmals verbunden mit einem wirtschaftlichen Gewinn."
Bereits am Eröffnungstag fand begleitend zur Ausstellung der Workshop "Stoffstromanalyse" statt. Zu zwei weiteren kostenfreien Workshops zum Thema "Methoden zur Produktionsoptimierung" am 11. Oktober und "Finanzierung von Ressourceneffizienz-Maßnahmen" am 13. Oktober laden die Effizienz-Agentur NRW und die Volksbank in die Filiale nach Beverungen ein.
Die Ausstellung "Ressourceneffizienz ? es steckt mehr dahinter" kann während der Öffnungszeiten im Foyer der Volksbank in Beverungen (Lange Str. 27) besucht werden.
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
www.ressourceneffizienz.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
www.ressourceneffizienz.de
Datum: 04.10.2016 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407962
Anzahl Zeichen: 3115
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Beverungen
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ressourcen effizient einsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).