Ausbau des Miniatur Wunderlandes kurzfristig gesichert in der Speicherstadt

Ausbau des Miniatur Wunderlandes kurzfristig gesichert in der Speicherstadt

ID: 140814

Auf Initiative des Speicherstadt-Entwicklers HHLA Immobilien gelang nun die Erschließung neuer Flächen für einen baldigen Ausbau des Miniatur Wunderlandes, der größten Modelleisenbahn der Welt. Die Ausstellung ist eine der herausragenden Erfolgsgeschichten im Quartier Speicherstadt und einer der wichtigsten touristischen Standortfaktoren Hamburgs. Seit langem ist das Platzproblem des Miniatur Wunderlandes bekannt. Im letzten Jahr wollten rund 1.350.000 Besucher die Ausstellung in der Speicherstadt besuchen. Aufgrund begrenzter Kapazitäten war aber nur gut 1.000.000 Besuchern der Einlass möglich.



Kurzfristiger Ausbau des Miniatur Wunderlandes wird möglichKurzfristiger Ausbau des Miniatur Wunderlandes wird möglich

(firmenpresse) - Zum 1. Januar 2010 wird Nord Event rund 800 Quadratmeter an das Miniatur Wunderland abtreten. Im Gegenzug wird die angrenzende Location von Nord Event, der historische Speicherboden, über einen direkten Zugang mit dem Miniatur Wunderland verbunden. „Zu Ferienzeiten stehen wir regelmäßig mit einem Megafon vor der Ausstellung und empfehlen unseren Besuchern, zu einem anderen Zeitpunkt wieder zu kommen. Uns fehlt es schlichtweg an Platz – für Besucher, aber auch für neue Bauabschnitte, an denen wir schon lange planen“, erklärt Frederik Braun, Gründer des Miniatur Wunderlandes und ergänzt: „Daher arbeiten wir seit längerem mit der HHLA an unterschiedlichen Lösungen für unsere Platzprobleme.“

Ideallösung für alle Beteiligten auf Initiative der HHLA Immobilien
In Abstimmung mit den Verantwortlichen des Miniatur Wunderlandes hat die HHLA in den vergangenen Monaten unter Einbeziehung der relevanten behördlichen Stellen intensivst Lösungswege und Erweiterungsoptionen aus baurechtlicher Perspektive prüfen lassen. „Eines dieser Szenarien sieht dabei auch den Bau einer Fleet-Brücke als Verbindung zwischen Block D und Block L und die Anmietung substanzieller Flächen in Block L vor“, so Thomas Kuhlmann, Immobilienleiter der HHLA. „Mittlerweile liegt uns hierzu auch ein entsprechender Bauvorbescheid vor.“ Auf Seiten des Miniatur Wunderlandes kristallisierte sich jedoch der kurzfristige Bedarf und die Erschließung des zweiten Bodens und damit die Schaffung eines Rundgangs innerhalb des Block D heraus. „Die Entscheidung fiel uns immens schwer“, so Braun weiter. „Letztlich erschien uns die Lösung im eigenen Speicher ideal, da wir so auch den lang gehegten Wunsch eines echten Rundganges realisieren können. Gemeinsam mit Nord Event konnten wir ein überzeugendes Konzept ausarbeiten. Wir sind überglücklich und freuen uns darauf, endlich neue Bauabschnitte wie Frankreich, Italien, Benelux oder England in Angriff zu nehmen.“ Bis dahin werden Nord Event und das Miniatur Wunderland diese gemeinsam für verschiedene Veranstaltungen nutzen.


Ausbau von Speicherblock L geht in die Planung
Die Erweiterung des Miniatur Wunderlandes bedeutet eine weitere Stärkung des Standortes Speicherstadt und eine Aufwertung des Unterhaltungs- und touristischen Angebotes in Hamburg. „Wir sind froh über die Erweiterungslösung in Block D“, ergänzt Kuhlmann. „Damit ist das Brückenkonzept aber nicht gänzlich vom Tisch. Mit der hier gefundenen Lösung haben wir Zeit gewonnen, für Block L ein durchgängiges Konzept zu entwickeln und werden dort ab 2011 einen ausgewogenen Nutzungsmix aus Büroflächen, hochwertigem Lager und Flächen für kulturelle Einrichtungen realisieren. Hierzu sind wir mit diversen Interessenten im Gespräch.“

Auch Hans-Christoph Klaiber, Geschäftsführer der Nord Event GmbH, ist zufrieden mit dem erarbeiteten Konzept. „Die HHLA hat zusammen mit den Mietnachbarn Miniatur Wunderland und Nord Event eine für alle Beteiligten erfolgreiche Neuaufteilung der Flächen erarbeitet. Für uns bedeutet der direkte Zugang unserer Event Location zum Miniatur Wunderland eine konsequente Erweiterung des eigenen Erlebnisportfolios. Firmenevents aber auch private Feiern können zukünftig mit einem exklusiven Besuch des Miniatur Wunderlandes – ohne Wartezeiten – verknüpft werden.“ Die Lösung bietet gute Perspektiven für die nächsten Jahre und schließt kommende Erweiterungen der Ausstellung nicht aus.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Hafen und Logistik AG ist einer der führenden Hafenlogistik-Konzerne in der europäischen Nordrange. Mit ihren Segmenten Container, Intermodal und Logistik ist die HHLA vertikal entlang der Transportkette aufgestellt. Effiziente Containerterminals, leistungsstarke Transportsysteme und umfassende Logistikdienstleistungen bilden ein komplettes Netzwerk zwischen Überseehafen und europäischem Hinterland. In ihrem Segment Immobilien entwickelt, vermietet und bewirtschaftet die HHLA seit 120 Jahren u. a. die Hamburger Speicherstadt, den größten Lagerhauskomplex der Welt. Auf knapp 300.000 Quadratmetern Gewerbefläche zwischen Innenstadt und HafenCity stellt die HHLA in der Speicherstadt neben einem einzigartigen Ambiente sowohl Standardbüros als auch individuell zugeschnittene Speicherböden zu attraktiven Mietkonditionen zur Verfügung.



Leseranfragen:

Alexander Weber
Laurich & Kollegen
Ruhrstraße 11 (Phoenixhof)
22761 Hamburg
Tel.: 040/ 75 25 77-992
E-Mail: alex.weber(at)laurich-kollegen.de
Web: www.laurich-kollegen.de



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Weber
Laurich & Kollegen
Ruhrstraße 11 (Phoenixhof)
22761 Hamburg
Tel.: 040/ 75 25 77-992
E-Mail: alex.weber(at)laurich-kollegen.de
Web: www.laurich-kollegen.de



Bereitgestellt von Benutzer: laurich
Datum: 30.11.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140814
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbau des Miniatur Wunderlandes kurzfristig gesichert in der Speicherstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HHLA Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medienquartier in der Speicherstadt gestärkt ...

Werbung, PR, Internet, Design, Film - die Hamburger Speicherstadt entwickelt sich zu einem der bevorzugten Agenturstandorte in Hamburg. 1996 als junges Start-up mit circa 20 Mitarbeitern in die Speicherstadt gezogen, gehört die Agentur Kolle Rebbe m ...

Alle Meldungen von HHLA Immobilien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z