Nach Wirbelsturm Matthew in Haiti: 350.000 Menschen brauchen Hilfe CARE-Helfer im Süden verteilen N

Nach Wirbelsturm Matthew in Haiti: 350.000 Menschen brauchen Hilfe
CARE-Helfer im Süden verteilen Nahrung und Wasser / Berichte über steigende Cholerafälle

ID: 1409291
(ots) - Während das gesamte Ausmaß der
Zerstörung noch erhoben wird, startet die Hilfsorganisation CARE
Nothilfe in Haiti. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind rund
350.000 Menschen von den Folgen des Wirbelsturms Matthew betroffen.

"Jérémie, die Hauptstadt der Region Grande Anse, ist stark
zerstört. Alle Telefonverbindungen und die Stromversorgung sind
zusammengebrochen", berichtet CARE-Länderdirektor Jean-Michel Vigreux
aus Haiti. 80 Prozent der Häuser liegen in Trümmern. Die einzige
Verbindungsstraße ist unpassierbar und den Menschen gehen langsam
Nahrung und Geld aus."

CARE hatte bereits in Vorbereitung auf den Sturm Lebensmittel und
sauberes Wasser an 3.700 Menschen in Notunterkünften in der
Hauptstadt Port-au-Prince, dem Südosten der Insel und in Grande Anse
verteilt. In Jérémie sind 16 CARE-Mitarbeiter vor Ort und verteilen
aktuell warme Mahlzeiten und Trinkwasser. In den kommenden Tagen
sollen zudem Plastikplanen und Hygiene-CARE-Pakete so schnell wie
möglich in den am schwersten betroffenen Gebieten verteilt werden.

"Unsere größte Sorge ist derzeit, dass wir vermehrt von
Cholerafällen in den Überflutungsgebieten hören", berichtet
CARE-Helfer Vigreux. "Jetzt kommt es darauf an, in der
Katastrophenregion so schnell wie möglich den Zugang zu sauberem
Trinkwasser und eine medizinische Versorgung der Erkrankten
sicherzustellen. Im Moment müssen sie in Krankenhäusern ohne Strom
versorgt werden", so Vigreux.

CARE bittet dringend um Spenden, um die Nothilfe jetzt schnell
ausweiten zu können: Spenden: Sparkasse KölnBonn IBAN: DE93 3705 0198
0000 0440 40 BIC: COLSDE33 www.care.de/spenden Stichwort: Haiti Hilfe

Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft e.V., in dem CARE Mitglied
ist, ruft ebenfalls zu Spenden auf: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX Stichwort: Hurrikan Matthew/Karibik





Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Sabine Wilke
Telefon: 0228 / 97563 46
Mobil: 0151 / 147 805 98
E-Mail: wilke@care.de

Original-Content von: CARE Deutschland-Luxemburg e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aneinander wachsen ... Beim Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) 2016 präsentierte Daten zeigen antitumorale Wirkung von Lenvatinib bei mehreren soliden Tumorerkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2016 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409291
Anzahl Zeichen: 2402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Port-au-Prince



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Wirbelsturm Matthew in Haiti: 350.000 Menschen brauchen Hilfe
CARE-Helfer im Süden verteilen Nahrung und Wasser / Berichte über steigende Cholerafälle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Advent, Advent... Ein CARE-Paket statt Krawatte und Socken ...

Wenn der Weihnachtsmann ein Notunterkunfts-Paket samt Planen, Hammer, Nägeln und Schaufel transportieren müsste, würde das womöglich nicht gut gehen. Zum Glück muss er das nicht, denn das übernehmen wir für ihn - und für Sie: Die Hilfsorgan ...

Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z