CARE Deutschland-Luxemburg e.V.

CARE Deutschland-Luxemburg e.V.


Große Verschmutzerstaaten werden ihrer Verantwortung bei der COP24 nicht gerecht


Bonn/Kattowitz, 15. Dezember. Am späten Samstagnachmittag fand die UN-Klimakonferenz COP24 im polnischen Kattowitz ihren Abschluss. Am Ende nahmen ...


15.12.2018 | Vermischtes


CARE zur Lage im Jemen: "Die Menschheit versagt" Aktueller Bericht sieht 20 Millionen Menschen von Hunger bedroht / CARE unterstützt monatlich eine Million Notleidende


"Es gibt eine einfache Definition von Hunger: Sie heißt Versagen. Wenn hunderttausende Menschen vom Hungertod bedroht sind, hat die Menschheit ...


06.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Advent, Advent... Ein CARE-Paket statt Krawatte und Socken


Wenn der Weihnachtsmann ein Notunterkunfts-Paket samt Planen, Hammer, Nägeln und Schaufel transportieren müsste, würde das womöglich nicht gut ge ...


30.11.2018 | Vermischtes


CARE zur Weltklimakonferenz (COP24) in Polen: "Klimaziele mit Kohlekraft nicht erreichbar" / Drei Jahre nach Pariser Abkommen muss Klimaschutz mehr Fahrt aufnehmen


Zum Beginn der 24. UN-Klimakonferenz (COP24) am kommenden Sonntag in Polen fordert die Hilfsorganisation CARE von deutschen Regierungsvertretern ein ...


29.11.2018 | Vermischtes


CARE begrüßt den Waffenlieferungsstopp der Bundesregierung nach Saudi-Arabien!


Zum von der Bundesregierung jüngst erklärten Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien teilt Generalsekretär von CARE Deutschland, Karl-Otto Zentel ...


19.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Tsunami in Indonesien: CARE-Pakete erreichen Menschen in entlegenen Regionen / Hygiene-Pakete werden an 1.000 Haushalte verteilt / 30 Prozent der Betroffenen fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser


Rund zweieinhalb Wochen nachdem ein Erdbeben und ein Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi katastrophale Schäden hinterlassen haben, erreich ...


17.10.2018 | Vermischtes


CARE: Flucht hat viele Ursachen


Bonn, 17. Juni 2011. Zum diesjährigen Weltflüchtlingstag am 20. Juni erinnert die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg an die vielfältigen ...


17.06.2011 | Vermischtes


"Arabische Revolutionen sind ein Fanal für mehr humanitäre Entwicklung"


BONN 12. Februar 2011 Nach Ansicht der Hilfsorganisation CARE Deutschland- Luxemburg ist die Entwicklung in Ägypten und anderen arabischen Ländern ...


14.02.2011 | Vermischtes


Oscar-Preisträger Sean Penn und Frank Nimsgern unterstützen CARE


BONN/BERLIN, 10. Februar 2011 „Reach out your hand“ – so der Titel des Charity-Songs, den der erfolgreiche Produzent, Komponist und Musiker Fr ...


10.02.2011 | Vermischtes


Scharrenbroich: „Lage in Sri Lanka verheerend“


BONN, 7. Februar 2011 „Von den nahezu eine Million Flutopfern in Sri Lanka leben allein fast die Hälfte im Distrikt Batticaloa,“ so die Hilfsorga ...


07.02.2011 | Vermischtes


CARE: Pakistanhilfe hoffnungslos unterfinanziert


ISLAMABAD/BONN, 26. Januar 2010. Nach Ansicht der Hilfsorganisation CARE fehlen in Pakistan Millionen von Euros, um die Folgen der Flut aus dem letzte ...


26.01.2011 | Vermischtes


CARE Fund für Katastrophenhilfe in Brasilien


Bonn, 24. Januar 2011. Andauernder Regen und Zerstörungen der Infrastruktur erschweren weiterhin die Zugänglichkeit der Flutgebiete in Brasilien, wo ...


24.01.2011 | Vermischtes


Ein Jahr nach dem Beben: Deutsche Stars lesen für Haiti


Berlin, 13. Januar 2010. Ein Jahr nach dem Erdbeben in Haiti haben zehn namhafte deutsche Schauspieler den Roman „Der Blutchor“ des haitianischen ...


13.01.2011 | Vermischtes


Ein Jahr nach dem Beben: Haitianer sind Rückgrat des Wiederaufbaus


Port-au-Prince, 7. Januar 2011. "Haitianer selbst waren es, die unmittelbar nach dem Beben als erste geholfen haben", so Dr. Anton Markmille ...


07.01.2011 | Vermischtes


CARE Vorsitzender Scharrenbroich kritisiert das Ergebnis von Cancún als nicht ausreichend und zu unverbindlich


Bonn, 12. Dezember 2010. Der Vorsitzende von CARE Deutschland-Luxemburg, Staatssekretär a.D. Heribert Scharrenbroich, zeigt sich verwundert, dass das ...


13.12.2010 | Vermischtes


Universitätsgespräch mit Auma Obama in Mainz


Bonn, 9.Dezember 2010. CARE Deutschland-Luxemburg und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz laden kommenden Montag zu einem Gespräch mit Dr. Auma ...


10.12.2010 | Vermischtes


Klimakonferenz Mexiko: CARE fordert Herzschrittmacher für Cancún


Bonn, 26. November 2010. Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz, die am kommenden Montag im mexikanischen Cancún beginnt, fordert CARE einen starken Impuls ...


26.11.2010 | Vermischtes


CARE: Frauenhandel muss gestoppt werden


Bonn, 24. November 2010. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am Donnerstag, den 25. November fordert CARE Deutschland-Luxembu ...


24.11.2010 | Vermischtes


Cholera in Haiti: Langfristige Investitionen in sanitäre Anlagen notwendig/Sorge um eingeschränkten Hilfszugang während der Wahlen


Bonn/Tönisvorst, 24. November 2010. Um die Cholera in Haiti langfristig einzudämmen und zukünftige Ausbrüche zu vermeiden, fordern CARE Deutschlan ...


24.11.2010 | Vermischtes


Tag der Katastrophenvorsorge
CARE ruft zu mehr Engagement für Katastrophenvorsorge auf
Markmiller: "Jeder investierte Euro in Katastrophenvorsorge spart zwei bis sieben Euro an Nothilfe und Wiederaufbau"


Bonn, 8. Oktober 2010. Die Bonner Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg appelliert an die internationale Gemeinschaft, nicht erst im Katastro ...


08.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Pakistan: CARE begrüßt Aufstockung der Hilfe durch die Bundesregierung


Markmiller: "Unabhängige Organisationen garantieren Hilfe" Bonn, 20. September 2010. Die Hilfsorganisation CARE begrüßt das Engagem ...


20.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Millenniumsgipfel in New York: CARE warnt vor Resignation


Scharrenbroich: "Bundesregierung bricht die von ihr eingegangenen internationalen Verpflichtungen zur Erreichung der Millenniumsziele" ...


15.09.2010 | Politik & Gesellschaft


CARE zum Weltbildungstag
Fluten Pakistan: Zwei Millionen Kinder verpassen Schulbeginn


CARE renoviert Schulen und plant psychologische Unterstützung betroffener Kinder "Am Weltbildungstag sollte sich die Internationale Gemeins ...


07.09.2010 | Politik & Gesellschaft


CARE arbeitet weiter in Pakistan


Bonn, 27. August 2010. Trotz der aktuellen Drohungen extremistischer Gruppen in Pakistan wird die internationale Hilfsorganisation CARE auch weiterh ...


27.08.2010 | Politik & Gesellschaft


CARE in Deutschland: 30 Jahre aktiv in Entwicklungsländern
Gründung vor 30 Jahren/CARE sucht Mitglieder für Spenderbeirat


Bonn, 26. August 2010. Zum 30. Jahrestag seiner Gründung richtet CARE Deutschland-Luxemburg einen Spenderbeirat ein. CARE-Vorsitzender Heribert Sch ...


26.08.2010 | Vermischtes


CARE zum Tag der humanitären Hilfe am 19. August
Helfer zunehmend gefährdet / Medienkit mit Grafik, O-Tönen und Interviewpartnern (mit Bild)


Bonn, 18. August 2010. Zum Tag der humanitären Hilfe am 19. August erinnert die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg an die Helfer in Ka ...


18.08.2010 | Politik & Gesellschaft


CARE: "Pakistan steht vor einer Hungerkrise"


Nahrung und Medizin am dringendsten gebraucht / Hautkrankheiten nehmen zu Nach Auffassung von CARE Deutschland-Luxemburg steht Pakistan "un ...


16.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Pakistan: CARE plant, 100.000 Menschen zu erreichen - Langfristige Hilfe notwendig
Scharrenbroich: "Unsere Hilfe kommt an"/Deutscher Interviewpartner in Pakistan


Angesichts der nach Auffassung von CARE unzureichenden Hilfen der internationalen Gemeinschaft für die Flutopfer in Pakistan erklärt der Vorsitzen ...


13.08.2010 | Vermischtes


Online-Dossier: CAREs Engagement auf dem Balkan


Liebe Kolleginnen und Kollegen, CARE ist nicht nur in Afrika, Asien und Südamerika aktiv, sondern seit 1993 auch auf dem Balkan. Hilfe für Roma ...


10.08.2010 | Vermischtes


Flutkatastrophe Pakistan / deutschsprachiger CARE-Mitarbeiter vor Ort


Liebe Kolleginnen und Kollegen, CARE-Pressesprecher Thomas Schwarz ist momentan auf dem Weg nach Pakistan und steht ab morgen früh (06. August) ...


05.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Pakistanflut: CARE versorgt 3.000 Menschen durch mobile Kliniken / Nothilfeartikel unterwegs nach Khyber Pakhtunkhwa


Islamabad/Bonn 4. August 2010. Ein CARE-Konvoi aus elf Lastwagen beladen mit Zelten, Tüchern, Moskitonetzen, Plastikmatten, Küchenutensilien, Wass ...


04.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Pakistan: CARE startet Nothilfe für Betroffene
Zelte, Kleidung, Moskitonetze werden verteilt, mobile Kliniken versorgen Verletzte


Islamabad/Bonn, 2. August 2010. CARE unterstützt Gesundheitsteams, mobile Kliniken und die Verteilung von Nothilfeartikeln für die Betroffenen der ...


02.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Menschenrecht Trinkwasser / Recherchehinweis


Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Vereinten Nationen haben gestern den Anspruch auf sauberes Wasser in die allgemeine Erklärung der Menschenre ...


29.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Hungersnot in Westafrika: Hilfsorganisationen fordern stärkere Unterstützung für über 10 Millionen Betroffene


Sperrfrist: 08.07.2010 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


08.07.2010 | Politik & Gesellschaft


CARE Deutschland-Luxemburgübernimmt Verantwortung auf dem Balkan
Markmiller: "Meilenstein in unserer 30jährigen Geschichte" / Arbeit mit Roma


CARE Deutschland-Luxemburg übernimmt Verantwortung auf dem Balkan Markmiller: "Meilenstein in unserer 30jährigen Geschichte" / Arbei ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


CARE-Mitarbeiterin in Kirgistan / Interviewmöglichkeit


Liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere stellvertretende Pressesprecherin Sandra Bulling ist in Kirgistan und steht für Interviews zur Verfügung. Si ...


24.06.2010 | Vermischtes


G8-Gipfel Kanada: Hilfsorganisationen rufen Bundesregierung zu stärkerem Einsatz für Kinder- und Müttergesundheit auf


Die deutsche Bundesregierung muss trotz Sparpaket und Wirtschaftskrise beim kommenden G8-Gipfel in Kanada dringend mehr Geld für die Gesundheit von ...


18.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Weltflüchtlingstag: Vertreibung durch Klimawandel
Markmiller: "Klimaexil für Millionen Menschen bald bittere Realität"/CARE-Grafik zu Klima-Hotspots


Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg macht anlässlich des Weltflüchtlingstages am Sonntag, den 20. Juni auf die Auswirkungen des K ...


17.06.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z