Zum Beginn der 24. UN-Klimakonferenz
(COP24) am kommenden Sonntag in Polen fordert die Hilfsorganisation
CARE von deutschen Regierungsvertretern ein ...
Rund zweieinhalb Wochen nachdem ein Erdbeben und ein
Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi katastrophale Schäden
hinterlassen haben, erreich ...
ISLAMABAD/BONN, 26. Januar 2010. Nach Ansicht der Hilfsorganisation CARE fehlen in Pakistan Millionen von Euros, um die Folgen der Flut aus dem letzte ...
Bonn, 24. Januar 2011. Andauernder Regen und Zerstörungen der Infrastruktur erschweren weiterhin die Zugänglichkeit der Flutgebiete in Brasilien, wo ...
Bonn, 12. Dezember 2010. Der Vorsitzende von CARE Deutschland-Luxemburg, Staatssekretär a.D. Heribert Scharrenbroich, zeigt sich verwundert, dass das ...
Bonn, 9.Dezember 2010. CARE Deutschland-Luxemburg und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz laden kommenden Montag zu einem Gespräch mit Dr. Auma ...
Bonn, 26. November 2010. Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz, die am kommenden Montag im mexikanischen Cancún beginnt, fordert CARE einen starken Impuls ...
Bonn, 24. November 2010. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am Donnerstag, den 25. November fordert CARE Deutschland-Luxembu ...
Bonn, 8. Oktober 2010. Die Bonner Hilfsorganisation
CARE Deutschland-Luxemburg appelliert an die internationale
Gemeinschaft, nicht erst im Katastro ...
Bonn, 27. August 2010. Trotz der aktuellen Drohungen
extremistischer Gruppen in Pakistan wird die internationale
Hilfsorganisation CARE auch weiterh ...
Bonn, 26. August 2010. Zum 30. Jahrestag seiner
Gründung richtet CARE Deutschland-Luxemburg einen Spenderbeirat ein.
CARE-Vorsitzender Heribert Sch ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere
stellvertretende Pressesprecherin Sandra Bulling ist in Kirgistan und
steht für Interviews zur Verfügung. Si ...
Die deutsche Bundesregierung muss trotz Sparpaket und
Wirtschaftskrise beim kommenden G8-Gipfel in Kanada dringend mehr
Geld für die Gesundheit von ...