Eleganz und Lebendigkeit vereint

Eleganz und Lebendigkeit vereint

ID: 1411416

Gebäude am Phoenix See mit Rinnen der Richard Brink GmbH& Co. KG ausgestattet



Dränagerinnen der Firma Richard Brink entwässern den Patio des RIVA 1.Dränagerinnen der Firma Richard Brink entwässern den Patio des RIVA 1.

(firmenpresse) - Rund um den 1,2 Kilometer langen Phoenix See auf einem ehemaligen Stahlwerksgelände ist eine moderne Stadtlandschaft entstanden. In dem RIVA 1 am Hafenbecken befinden sich Büros, Gastronomiebetriebe, Arztpraxen und Penthouse-Wohnungen mit Seeblick. Das ebenfalls in Dortmund ansässige Architekturbüro SCHAMP & SCHMALÖER hat im Auftrag von Dreier Immobilien ein fünfgeschossiges Bürogebäude mit klarer Formensprache entworfen. An die schlichte Eleganz passen sich die Edelstahl-Maschenroste sowie die Dränagerinnen der Richard Brink GmbH & Co. KG an. Die Modelle Cubo und Hydra sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und leiten Regenwasser zuverlässig ab. Als Schwellenelemente der Fassade verbinden sie Innen- und Außenbereich des Neubaus.

Die feingliedrige Fassade des RIVA 1 unterstreicht die städtische Lebendigkeit, die das Gebäude sowie die Hafenpromenade prägt. Heller, zurückhaltender Naturstein in Kombination mit großzügigen Glasfronten und glänzenden Lisenen verleiht dem Gebäude Offenheit. Die klassische Arkaden-Front verstärkt diese Wirkung. Besonders betont sind die Hauszugänge durch filigrane Formen, die deutliche, elegante Akzente setzen.

Den Eingangsbereich des Hauses haben die Architekten von SCHAMP & SCHMALÖER mit einem Patio gestaltet, der sich zur Seeseite öffnet. Die Laibungen der Zugänge sowie sämtlicher bodentiefen Fenster der Innenhoffassade wurden mit maßgefertigten Cubo-Dränagerinnen der Richard Brink GmbH & Co. KG ausgestattet. Das mit Maschenrosten abgedeckte Entwässerungssystem aus 1,5 mm Edelstahl entspricht den hohen Qualitätsansprüchen des Gebäudes und spiegelt dessen Eleganz in einem zeitlosen Design wider.

Die Dränagerinnen führen den anfallenden Niederschlag in den Untergrund. Von dort wird das Wasser trichterförmig in die Mitte des 72 Quadratmeter großen Innenhofs geleitet. Im Zentrum des Patios haben die Landschaftsgärtner von Linneweber einen acht Meter hohen Ginkgobaum gepflanzt. Dieser wird durch die durchdachte Hofentwässerung zusätzlich mit Regenwasser versorgt. Um die optische Wirkung der Edelstahl-Maschenroste auch im Zentrum aufzugreifen, umsäumen Rinnen des Typs Cubo eine für den Baum angelegte Sickerfläche. Diese ist mit schwarz beschichteten, rutschhemmenden Maschenrosten abgedeckt und bildet einen reizvollen Kontrast zu der glänzenden Metallstruktur der Dränagesysteme. Die Firma Richard Brink hat die Rinnen individuell mit nach innen gekanteten Auflageflächen für 20 mm hohe Roste angefertigt. Die Dränagerinnen sind auf Wunsch nach Maßangaben gefertigt worden.



Darüber hinaus setzten die Außengestalter Dränagerinnen des Typs Hydra mit Maschenrosten der Richard Brink GmbH & Co. KG an der Fassade der Gastronomie ein. An der 25 Meter langen Südfront sowie der sechs Meter langen Ostfassade leiten sie überschüssiges Wasser direkt in einen öffentlichen Regenwasserkanal. Durch Verriegelungen sind die Edelstahl-Rinnen fest verankert. Parallel zum Gebäude verlegt, passen sie sich harmonisch an die mit Aluminium-Profilen eingefasste Glasfassade des Restaurants an. Zudem gewährleisten die Rinnen in allen Bereichen barrierefreie Übergänge.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



PresseKontakt / Agentur:

presigno
Heinz Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
info(at)presigno.de
+49 231 / 5 32 62 52
http://www.presigno.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Schiebetürsystem Rollan 40 und 80 NT: bewährter Beschlag mit neuen Details Praktische Helfer für kreatives Arbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2016 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411416
Anzahl Zeichen: 3256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Brink
Stadt:

SchloßHolte-Stukenbrock


Telefon: +49 (0) 5207 9504-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eleganz und Lebendigkeit vereint"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwässerung mit Seeblick ...

Mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte bringt das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort exklusiven Wohnraum für Ferienaufenthalte mit der beeindruckenden Umgebung des angrenzenden Nationalparks in Einklang. Eine höchst funktionale und zeitgleich ...

Blickfang Atrium ...

Mit einem lichtdurchfluteten Kundenbereich wartet die neu gestaltete Geschäftsstelle der Sparkasse Aachen am Friedrich-Wilhelm-Platz auf. Für viel Tageslicht sorgen zwei Innenhöfe, die mit ihrer Begrünung zu attraktiven Hinguckern der stark frequ ...

Dauergrünes Wohnquartier ...

Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel verbindet das Quartier Tarpenbeker Ufer naturnahen Wohnkomfort mit den Vorteilen des urbanen Lebens. Zur ganzjährigen Begrünung des Areals tragen Hochbeete der Firma Richard Brink bei. Nach der erfolgreichen Auf ...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z