Richtfest Rehazentrum Oberharz

Richtfest Rehazentrum Oberharz

ID: 141155

Richtfest Rehazentrum Oberharz



(pressrelations) - >
Rehazentrum Oberharz: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover feiert Richtfest der Klinik Am Schwarzenbacher Teich /
"Arbeitsplätze in schwieriger wirtschaftlicher Lage gesichert"

Anderthalb Jahre nach der Grundsteinlegung krönt jetzt ein Richtkranz den Rohbau: "Mit der neuen Klinik Am Schwarzenbacher Teich erhält die Samtgemeinde Oberharz ein Schmuckstück, das für die gesamte Region eine zentrale Bedeutung haben wird", sagte der Vorsitzende des Bauausschusses im Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Hans Espel, beim Richtfest in Clausthal-Zellerfeld. Die 50 Millionen Euro kostende Klinik des Rehazentrums Oberharz bietet Platz für 280 Patienten. Im Frühjahr 2011 sollen die ersten Zimmer bezugsfertig sein.

Inzwischen wird unter Hochdruck daran gearbeitet, den Rohbau vor den winterlichen Witterungseinflüssen zu schützen: Eine Betondecke verschließt fast vollständig das oberste Geschoss. Zudem werden derzeit die Fenster eingebaut und die vorgehängte Fassade mit der Dämmung angebracht. Die farbigen Faserplatten sorgen dafür, dass sich der Neubau später optimal in das Landschaftsbild einfügt. Das von der Straße zum Schwarzenbacher Teich abfallende Gelände gibt dann von der Seeseite aus den Blick auch auf die Untergeschosse frei.

Innen sind in den unteren drei Etagen bereits die Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Elektromonteure am Werk. In den beiden Untergeschossen werden später neben den Bereichen für die Sporttherapie auch ein Schwimmbad und die gesamte Gebäudeleittechnik untergebracht. Bis auf die Maler-, Bodenbelag- und Fliesenarbeiten sind rund 80 Prozent aller am Neubau beteiligten Gewerke bereits vergeben. Momentan sorgen rund 120 Arbeiter dafür, dass der Rohbau fast täglich sein Aussehen verändert.

Im Rehazentrum Oberharz vereinen sich die heutigen Kliniken Erbprinzentanne und Am Hasenbach. Beide Häuser haben eine mehr als 100-jährige Geschichte: 1898 wurde das Genesungshaus "Erbprinzentanne" für weibliche Patienten gegründet; 1899 entstand die Heilstätte "Schwarzenbach" bei Clausthal im Harz für männliche Lungenkranke. Heute werden hier vor allem Krebspatienten und Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen behandelt.



Die Klinik Am Schwarzenbacher Teich wird die Geschichte dieser beiden Einrichtungen mit aufnehmen: Alle historischen Bilder und Zeichnungen, die vom Ursprung und der Entwicklung der beiden Häuser zeugen, werden später im Eingangsbereich der neuen Klinik zu sehen sein.

Ende der 90er Jahre entwickelte der Vorstand der damaligen LVA Hannover ein Gesamtkonzept zur Zukunft der Rehakliniken ? und entschied sich damals auch für einen Neubau in Clausthal-Zellerfeld. "Wir sind sehr dankbar, dass dieser Standort im Oberharz gesichert ist und in einer strukturschwachen Region die Arbeitsplätze in einer schwierigen wirtschaftlichen Phase erhalten bleiben", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Horst Fricke, in seinem Grußwort. Seinen ausdrücklichen Dank richtete er zudem an die Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit, Dr. Christine Hawighorst, für ihre Unterstützung bei der Standortsicherung und "dass Sie uns nach hartem Ringen in den vergangenen Jahren bis zum Richtfest konstruktiv begleitet haben".


Pressestelle
Lange Weihe 2, 30880 Laatzen
www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de
Autorin: Gabriele Wallbaum

Pressesprecher
Wolf-Dieter Burde
Telefon 0511 8292634 oder 0170 3323510
Fax 0511 8292635
wolf-dieter.burde@drv-bsh.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die dicksten Fische fängt man mit dem Angelshop der Angel Domäne Die DRK-Weihnachtsgeschichte: Mit jedem Wort Gutes tun
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141155
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest Rehazentrum Oberharz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RENTEN FÜR WITWEN, WITWER UND WAISEN ...

Verantwortung über den eigenen Tod hinaus: Wie die Familie in der gesetzlichen Rentenversicherung geschützt ist Im Alltag werden sie oft verdrängt: die Gedanken an den eigenen Tod. Wenn es um den Schutz der Familie geht, dann zeugen sie je ...

Alle Meldungen von Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z