Nach dem Beinahe-Anschlag - Was tun gegen die Terrorgefahr?,
Donnerstag, 13. Oktober 2016, 22.15 Uhr
ID: 1411555
Terrorverdächtigen Jaber Albakr vereitelt worden. Albakr hatte
offenbar vor, einen Sprengstoffanschlag an einem Berliner Flughafen
zu verüben. "Es war fünf vor zwölf", sagte Hans-Georg Maaßen, Chef
des Bundesverfassungsschutzes, nach der Festnahme des Syrers in
Leipzig. Politiker aus der Union fordern nun eine generelle
geheimdienstliche Überprüfung von Flüchtlingen.
Wie ist Deutschland im Kampf gegen den Terror gewappnet? Sollten
die Befugnisse der Geheimdienste ausgeweitet werden?
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde u. a. mit
Sebastian Fiedler (Vizepräsident Bund Deutscher Kriminalbeamter) und
Markus Kaim (Sicherheitsexperte Stiftung Wissenschaft und Politik).
http://ots.de/J5VX0
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2016 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411555
Anzahl Zeichen: 1145
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Beinahe-Anschlag - Was tun gegen die Terrorgefahr?,
Donnerstag, 13. Oktober 2016, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).