PersonalBrain 5.5: Mindmap mit PIM und Zettelwirtschaft!
ID: 141184

Im Gegensatz zu ähnlichen Tools hört PersonalBrain allerdings bei der grafischen Auftragung der Projektteilaufgaben noch lange nicht auf. Das Programm fungiert an dieser Stelle auch gleich noch als virtueller Zettelkasten, der Informationen aller Art mit in die Mindmap integrieren kann. Die Software kann demnach einzelne Mindmap-Äste mit Texten, Dokumenten, Web-Links, E-Mails, Outlook-Kontakten, Terminen oder Lotus-Notes-Daten verknüpfen. Das bedeutet: Alle wichtigen Fakten sind stets in der PersonalBrain-Mindmap abrufbar, sodass ein zeitaufwändiges Suchen in vielen anderen Programmen komplett entfallen kann.
Michael Baas ist Geschäftsführer der Dynamic Logistics Systems GmbH und verantwortlich für die deutliche Lokalisierung und den Vertrieb der in den USA sehr erfolgreichen Organisations-Software. Er sagt: "PersonalBrain hilft dem ganzen Unternehmen. Ist der Betreuer eines Projekts krank oder verhindert, so können sich die übrigen Kollegen über die mit Informationen unterfütterte Mindmap schnell in das Thema einarbeiten und den aktuellen Status Quo abfragen."
Noch besser: PersonalBrain exportiert seine Informationen ins HTML- und XML-Format. Möglich ist es auch, komplette "SiteBrains" zu exportieren. Sie bestehen aus einer programmunabhängigen Website inklusive JavaSkript-Navigation, die sich so auch weitergeben lässt. Neu ist der Webbrain-Service (http://www.webbrain.com/), der solche "Brains" auch komplett ins Internet oder Intranet stellen kann. Der Webbrain-Service befindet sich zurzeit im Betatest und ist kostenlos.
PersonalBrain 5.5: Über 150 neue Funktionen und Verbesserungen
PersonalBrain 5.5 ist da und liegt erstmals komplett in deutscher Sprache vor. Das Programm für das angewandte Kunden-, Wissens- und Projektmanagement bringt über 150 Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger mit. Dies sind die wichtigsten:
- Neue Report-Funktion: Die Inhalte einer Mindmap sind auch über eine Report-Funktion zugänglich. Dabei stehen leistungsstarke Filter bereit. Ab sofort kann der Anwender noch mehr Einfluss auf die Zusammensetzung der Reporte nehmen und etwa bestimmen, welche Informationen und Anhänge zu berücksichtigen sind. Eine in der Version 5.5 neu eingeführte Funktion ist die Koppelung der Map-Anzeige im so genannten "Plex" an den Bericht, sodass die Anzeige analog zum Bericht gefiltert werden kann.
- Neuer Kalender: Der komplett überarbeitete Kalender erlaubt nun auch das Eintragen von wiederkehrenden Terminen.
- Neue Tastenkombinationen: Passend zu nahezu allen Funktionen stehen Hotkeys zur Verfügung, die ein schnelles Aufrufen der Funktionen über die Tastatur erlauben. Der Anwender kann gern auch eigene Hotkeys erstellen oder vorhandene Hotkeys neu zuordnen.
- Screenshot-Funktion: Beliebige Bereiche des eigenen Desktops lassen sich abfotografieren und als zoomfähiges Gedankensymbol mit in die Mindmap aufnehmen.
PersonalBrain 5.5 steht in Versionen für Windows (7, Vista, XP, 2003 und 2000), das Mac OS X und Linux/Unix zur Verfügung. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion (30-35 MB) steht für alle drei Systeme bereit. Sie startet als Pro-Version und schaltet am Ende der Testphase auf den Funktionsumfang der Free-Edition zurück.
Das Programm wird in drei Editionen angeboten. Die Free-Edition ist kostenfrei und darf dauerhaft von den Anwendern genutzt werden. Die Core-Version auch für den gewerblichen Einsatz kostet 149 Euro und bietet bereits zusätzliche Funktionen wie eine erweiterte Ansicht, eine Gliederungsansicht oder eine Druckfunktion für Notizen. Die Pro Version kostet 249 Euro und bietet auch den Kalender, die Filterfunktionen und die Outlook-Integration. (4204 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.pbrain.de/
Download: http://www.pbrain.de/download
Versionen im Vergleich: http://www.pbrain.de/produkte/personalbrain-versionen-im-vergleich
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Dynamic Logistics Systems GmbH, Hailerer Str. 24, 63571 Gelnhausen
Ansprechpartner: Michael Baas
Tel.: 06051-13067
Fax: 06051-16142
E-Mail: info@pbrain.de
Web: http://www.pbrain.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressebüro Typemania
Datum: 01.12.2009 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141184
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Mon, 30 Nov 2009 08:43:03 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PersonalBrain 5.5: Mindmap mit PIM und Zettelwirtschaft!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressemitteilungen Pressekunde Dynamic Logistics Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).