Praxisorientierte Risikomanagement-Seminare
ID: 14125
Die Konkurrenz in der Ernährungswirtschaft spitzt sich weiter zu. Um so wichtiger wird ein erfolgreiches Risikomanagement, das nicht nur kurzfristige Notwendigkeiten betrachtet, sondern den Blick öffnet auf mittel- bis langfristig relevante strategische Fragestellungen (Prozess- und Produktoptimierung, Innovative Personalsteuerung, Neue Geschäftsfelder, etc.).
Das Deutsche Kompetenzzentrum für nachhaltiges Wirtschaften (DKNW) der Universität Witten/Herdecke (UWH) hat unter Regie von Prof. Dr. Werner F. Schulz zusammen mit Unternehmen der Ernährungswirtschaft und Branchenverbänden das innovative Fortbildungsangebot "foodradar" entwickelt. Durch die Kombination von Präsenzseminaren an der UW/H mit einfach nutzbaren E-Learning-Einheiten per Internet können Fach- und Führungskräfte nun von dem einzigartigen Know-how profitieren.
Durch eine erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren erhalten die Absolventen das Zertifikat "Risikomanager Universität Witten / Herdecke", das Sie u. a. bei Verhandlungen mit Banken und Versicherungen nutzen können, z. B. im Zusammenhang mit Basel II.
Die Präsenzseminare an der UW/H finden am 16.11.04 (Strategisches Risikomanagement I: "Rückruf effizient organisieren!") und am 01.12.04 (Strategisches Risikomanagement II: "Wettbewerbsvorteile durch Personal-Risikomanagement!") statt.
Weitere Informationen und Anmeldung: Christian Gessner & Axel Kölle, 02302/926-581 & -573 und unter www.foodradar.de
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 05.11.2004 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14125
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Kaltenborn
Stadt:
58448 Witten
Telefon: 02302/926-848
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisorientierte Risikomanagement-Seminare"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Private Universität Witten/Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).