Abwassergebührenstreit in Leuna. Niederschlagsgebührenbescheide werden aufgehoben.
ID: 1412613
Ingenieurbüro Mischke steht Ihnen gern mit Rat & Tat zur Vermeidung der Niederschlagsgebühr zur Seite. Des Weiteren auch zum Thema - Gutachten nach DWA-A138, DWA-M153 und Brauchwasseranlagen zur Regenwassernutzung.

(firmenpresse) - Leuna – Nach mehrmonatigen Streit um die Gebührenbescheide, für die Einleitung von Regenwasser, gibt es ein Einlenken und die Aufhebung der im Dezember 2015 versandten Bescheide.
Der Verwaltungsrat des Abwasserbetriebs Luppe-Aue hat die rund 2.000 Bescheide zur Erhebung von Niederschlagswasserbeiträgen rückwirkend aufgehoben.
Innerhalb der nächsten Wochen sollen alle betroffenen Haushalte schriftlich über die Aufhebung des jeweiligen Bescheids informiert werden. Zuzüglich der Verwaltungs- und Bearbeitungszeit werden im Anschluss, die bereits gezahlte Beiträge erstattet.
Der Verwaltungsrat bittet um Verständnis - „Auch, wenn die Ungeduld und der Unmut in der Bevölkerung groß ist, bitten wir um diese Bearbeitungszeiten für den Vorstand, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten“
Unabhängig der umstrittenen Bescheide ist die Kostenposition „Niederschlagswasser“ für den Endverbraucher nicht vom Tisch. Die Kosten der Instandhaltung/ Erneuerung der Abwassersysteme und Reinigung des Abwassers, soll so nach Vorgaben der EU dem Verursacherprinzip gerecht aufgeteilt werden. D.h. wer mehr einleitet, bezahlt auch mehr.
Bei der Selbstauskunft über die abflusswirksamen Flächen, sollte darauf geachtet werden, dass wirklich nur Flächen angegeben werden, die in-/ direkt in den städtischen Abwasserkanal entwässern.
Durch Prüfung der versiegelten Flächen, sowie der Entsiegelung und Versickerung auf dem eigenen Grundstück, kann aus Erfahrungen von anderen Gemeinden, nach Befreiung von der Gebühr gut 300-500€ pro Jahr gespart werden. Nochmals entlastet wird die Geldbörse, wenn eine Brauch-/ Regenwasseranlage zur Bewässerung des Gartens geplant und umgesetzt wird. So kann kostbares Trinkwasser und die Gebühren des Gartenzählers eingespart werden.
www.ingenieur-mischke.de/geld-sparen-regenwassernutzen.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
niederschlagswassergebuehr
versickerungsnachweis
abrechnung
abwasser
dwa
m153
niederschlagswasser
versickerung
regenwasser
abwassergebuehren
gesplittete
hochwasserschutz
dwa
a138
versickern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ingenieurbüro Mischke steht Ihnen gern mit Rat & Tat zur Vermeidung der Niederschlagsgebühr zur Seite. Des Weiteren auch zum Thema - Gutachten nach DWA-A138, DWA-M153 und Brauchwasseranlagen zur Regenwassernutzung.
Ingenieurbüro Mischke
Dennis-Gabor-Str. 2
14469 Potsdam
Deutschland
Ansprechpartner: Stefan Mischke
Rufnr. : 0174 / 79 21 829
Mail: info(at)ingenieur-mischke.de
Homepage: www.ingenieur-mischke.de
Datum: 14.10.2016 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1412613
Anzahl Zeichen: 2123
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 799 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abwassergebührenstreit in Leuna. Niederschlagsgebührenbescheide werden aufgehoben."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenieurbüro Mischke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).