Rheinische Post: Gröhe baut Samenspenderregister auf

Rheinische Post: Gröhe baut Samenspenderregister auf

ID: 1412736
(ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
will ein Samenspenderregister aufbauen, damit künftig Kinder aus
künstlicher Befruchtung auf jeden Fall die Identität ihres leiblichen
Vaters erfahren können. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf einen ihr
vorliegenden Gesetzentwurf. Danach müssen Samenbanken künftig zu
jeder Spende Name, Vorname, Geburtstag, Geburtsort,
Staatsangehörigkeit und Anschrift des Spenders speichern. Sie dürfen
den Samen auch nur an reproduktionsmedizinische Einrichtungen
übergeben, die ihrerseits verpflichtet sind, die Daten der Mutter und
des Kindes festzuhalten. Aus diesen Angaben soll beim Kölner
Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information ein
bundesweites Samenspenderregister entstehen, das die Daten zu jedem
erzeugten Kind 110 Jahre lang zu speichern hat. Weder der Spender
noch die gesetzlichen Eltern des Kindes sollen einen eigenen Anspruch
bekommen, voneinander zu erfahren. Der wird nur dem betroffenen Kind
zustehen. Ab seinem 16. Lebensjahr darf es den auch nur noch selbst
wahrnehmen. Kind und Samenspender erhalten die Informationen
gleichzeitig, so dass sich auch der leibliche Vater auf eine
Begegnung einstellen kann. Damit die Spendenbereitschaft nicht
abnimmt, will Gröhe zugleich klarstellen, dass Samenspender rechtlich
nicht als Väter festgestellt werden können. Sie sind damit vor
Unterhalts- und weiteren Ansprüchen geschützt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Brandschutz/Rauchmelder

Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt fordert finanzielle Beteiligung für Verursacher von Fehlalarmen Rheinische Post: Weniger als 40 Prozent der Asylbewerber erhalten Platz in Integrationskursen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1412736
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gröhe baut Samenspenderregister auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z