Rheinische Post: Neue Studie zeigt Unzufriedenheit der Arbeitnehmer mit Führungskultur
ID: 1412737
Führungskultur in den Unternehmen in Deutschland. Das zeigt eine neue
Studie der Hochschule Niederrhein aus Mönchengladbach, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe)
vorliegt. Dazu hat der Lehrstuhl Wirtschaftswissenschaften der
Hochschule rund 550 Beschäftigte aller Branchen, Hierarchien und
Unternehmensgrößen befragt. Das Ergebnis: Lediglich 33 Prozent sehen
ihre Ansprüche an ihren Vorgesetzten als erfüllt an. Zugleich hatten
jedoch rund 88 Prozent angegeben, dass ihnen ein Führungsverhalten
des Chefs nach ihren Vorstellungen äußerst wichtig ist. Gut die
Hälfte hat außerdem bereits einen Wechsel der Führungskultur im
Unternehmen erlebt - gebracht hat dieser offenbar wenig: Den Wechsel
selbst empfinden viele Mitarbeiter als autoritär, und während Ziele
wie die Verbesserung des Betriebsergebnisses erreicht werden, bleibt
die Mitarbeiterzufriedenheit auf der Strecke. Diese Unzufriedenheit
vieler Beschäftigter überrascht die Macher der Studie nicht: "Das
Verhalten einzelner Führungskräfte in den Unternehmen ist noch immer
zu starr", sagte Alexander Cisik, Wirtschaftspsychologe und Leiter
der Studie, der "Rheinischen Post". Stattdessen bedürfe es einer
langfristigen Strategie. "Eine echte Veränderung der Führungskultur
erstreckt sich über drei bis fünf Jahre", sagte Cisik.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1412737
Anzahl Zeichen: 1760
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Studie zeigt Unzufriedenheit der Arbeitnehmer mit Führungskultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).