Neu gemixt und für Kooperationspartner verbessert: Mit wenigen Klicks auf der überarbeiteten Int

Neu gemixt und für Kooperationspartner verbessert: Mit wenigen Klicks auf der überarbeiteten Internetseite von www.eat-the-world.com zur kulinarisch-kulturellen Kostprobentour / Ex-Expedia-Deutschland-Chefin Anja Keckeisen als Beraterin

ID: 141387

Geschmackvoll in neuem Design präsentiert sich Elke Freimuth ab sofort mit ihrem Angebot an kulinarisch-kulturellen Kostprobentouren in Deutschlands Großstädten auf www.eat-the-world.com.



(firmenpresse) - Nach dem Relaunch des Web-Angebots gelangen auch Kooperationspartner wie Reisebüro-Mitarbeiter mit wenigen Klicks zum Ziel. Beraterin und Ex-Expedia-Deutschland-Chefin Anja Keckeisen hilft dem Berliner Jung-Unternehmen auf seinem Weg in die europäische Zukunft. So wird sich eat-the-world auf der ITB in der Berlin-Halle präsentieren und Tour-Partner mit kulinarischen Kostproben vorstellen.
"Wir freuen uns, dass wir mit Anja Keckeisen eine Beraterin an der Seite haben, die uns viele neue Impulse gibt", so Elke Freimuth. Die Ex-Expedia-Deutschland-Chefin unterstützt das Berliner Unternehmen bei seinen Expansions-Vorhaben in Europa. "Die neue Website sprüht vor guten Ideen, die sich das eat-the-world-Team auch für seine reale Weiterentwicklung auf die Fahnen geschrieben hat", ist Anja Keckeisen überzeugt.
"Das komplette Design von www.eat-the-world.com wurde überarbeitet, um moderner und leichter zu wirken", erklärt Gründerin Elke Freimuth den Schritt, die Website neu zu kreieren.
Als Amuse Gueule, zum Appetit anregen, startet die neue Seite mit einer sich drehenden Weltkugel, die alle kulinarisch-kulturellen Destinationen von eat-the-world zeigt.

Die übrigen Zutaten für das eat-the-world-Internet-Menü:
- Selbst schlemmen:
Kompakt und kundenfreundlich, mit nur wenigen Klicks gelangen nimmersatte Kulturfreunde dank vereinfachter Navigation zur Tour ihrer Wahl in der Stadt ihres Geschmacks. Ab sofort sind Termine und Verfügbarkeit der Plätze mit auf der Detailansicht einer Tour angezeigt. Die Buchung besteht nur noch aus drei anstatt fünf Schritten. Abschließend gibt es noch eine Kontrollübersicht über alle eingegeben Daten. Kooperationspartner und Reisebüromitarbeiter erhalten einen eigenen "Mediacode". Alle von dem Partner getätigten Buchungen werden so im System zugeordnet und automatisch gesammelt. eat-the-world gibt zwischen 8-10% Provision pro Buchung.
- Viele Köche verderben den Brei?
Für Kooperationspartner aus dem kulinarischen Bereich hat eat-the-world verschiedene Partnermodelle entwickelt. Auf der neuen Internetseite erfahren potentielle Partner, welche Voraussetzungen sie mitbringen müssen. Interessierte können das Berliner Unternehmen direkt vom Web aus kontaktieren.


- Für schenkfreudige Leckermäuler:
Geschenk auf die letzte Minute: Gutscheine gibt es ab sofort nicht mehr nur online, sondern auch zum Anfassen. Wer die sättigende Entdeckungstour spendieren möchte, kann einen Gutschein oder eine Geschenkkarte bestellen, den zu verschenkenden Geldbetrag selbst angeben, einen individuellen Text an den/die Beschenkte(n) schreiben und sich das Ganze nach Hause bestellen (Lieferzeit: Online-Gutschein sofort, Geschenkkarte: 3-5 Tage)
- Die Rechnung bitte:
Bezahlt wird wie bisher über Lastschriftverfahren und Kreditkarte, zusätzlich ist dies auch über Paypal möglich.
- Vielen Dank für Ihren Besuch:
"Wir freuen uns, wenn Sie wieder kommen" und dafür lässt sich eat-the-world immer wieder neue Rabatt-Aktionen einfallen. Wann was zubereitet wird, erfahren Kultur-Gourmets über den neuen Newsletter, den sie abonnieren können.
- Kochgeheimnisse?
Gibt es bei eat-the-world nicht. Ein eigener "Blog" verrät Unternehmens-Zutaten und Gewürze. Und auf der facebook.com-Fanseite lässt sich das eat-the-world-team ebenfalls in die Kochtöpfe gucken und es kann diskutiert, gelobt, getadelt werden.

Wir sind auf der ITB: Halle 14.1, Stand 112 - Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Gesprächstermin. Danke!

Fotos sowie Informationen zu den einzelnen kulinarischen Kostprobentouren in Berlin, Hamburg und München sowie zum Unternehmen selbst gibt es unter www.eat-the-world.com oder Tel: +49 (0)30-530 661 65


Berlin, 1. Dezember 2009

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund: eat-the-world
Die Gründerin Elke Freimuth stellte sich bei verschiedenen Auslandsaufenthalten immer dieselben Fragen: Was is(s)t man in der Region und was zeichnet die Lebensart der Einheimischen aus? Sie hat eine zeitlang in New York/ USA gelebt und dort diese Art der Führung entdeckt. ?Da ich ein großer Fan vom kulinarischen Europa bin, wollte ich das landestypische Essen verbunden mit dem alltäglichen Leben der Einheimischen stärker herausstellen?, so das Ziel der jungen Unternehmerin. Mit dieser Idee hat ?eat-the-world? Gründerin Elke Freimuth den Verband Internet Reisevertrieb (VIR) überzeugt und gewann dafür den Innovations-Wettbewerb ?Sprungbrett 2009?. Das Konzept von ?eat-the-world? ist bislang einzigartig. Es gibt kulinarische Führungen oder Tapas-Touren in verschiedenen europäischen Städten, aber meistens sind es komplette Menus in drei bis fünf verschiedenen Restaurants. Die Idee mit den kleinen, vielen reprä-sentativen Kostproben ist neu. Freimuth?s Motto: Lern? die Region über das Essen und die Menschen kennen. Nach Berlin und Hamburg stellt eat-the-world inzwischen auch München kulinarisch vor. Touren in weiteren europäischen Städten sind in Vorbereitung.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

CS Communication, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Christiane Sohn
Brechtstr.4
32257
Bünde
eat-the-world-presse(at)cscommunication.de
+49(0) 5223- 65 41 31
http://www.cscommunication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten mit kalifornischen Weinen
	Vorweihnachtsentspannung in der Hauptstadt: Adventsurlaub im Aspria, Berlins neuem Wellness-Ressort
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141387
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Freimuth
Stadt:

Berlin


Telefon: 49(0)30 - 53 06 61 65

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu gemixt und für Kooperationspartner verbessert: Mit wenigen Klicks auf der überarbeiteten Internetseite von www.eat-the-world.com zur kulinarisch-kulturellen Kostprobentour / Ex-Expedia-Deutschland-Chefin Anja Keckeisen als Beraterin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eat-the-world (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wo der Karneval beginnt - Köln Nippes zum Probieren ...

Süßkartoffelsuppe kosten, Pralinen in einer kleinen Ptisserie naschen, Macarons und selbst gemachtes Chutney mit Biobrot probieren und zudem Wissenswertes sowie Skurriles über den Kölner Stadtbezirk Nippes erfahren? Das ist auf der neuen Tour von ...

Alle Meldungen von eat-the-world


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z