Neuer Kunstraum „Eckstein“ wird eröffnet
Das Büro für Kulturarbeit ECKSTEIN eröffnet am Samstag, den 12. Dezember 2009 um 18.30 Uhr den neuen Kunstraum „Eckstein“ mit der Ausstellung WINTERS WOHNUNG mit Werken der Künstler Andreas Bausch und Petra Steuber in der Montagehalle des Vereins JACK IN THE BOX auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Ehrenfeld in der Vogelsanger Straße 231 in Köln-Ehrenfeld.

(firmenpresse) - ECKSTEIN freut sich, am Samstag, den 12. Dezember 2009 um 18.30 Uhr zur Eröffnung des neuen Kulturorts „Eckstein“ in die Montagehalle von JACK IN THE BOX auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Ehrenfeld in der Vogelsanger Straße 231 in Köln-Ehrenfeld einzuladen. Die Eröffnung wird mit der Vernissage der Ausstellung WINTERS WOHNUNG von Andreas Bausch und Petra Steuber gefeiert und von dem Liedvortrag „Die Winterreise“ von Franz Schubert, vorgetragen von dem Sänger Pablo Bottinelli und der Pianistin Dasha Vogeleer, begleitet.
Für die Ausstellung erhalten die Räume des „Eckstein“ formal und inhaltlich unterschiedliche Arbeiten. Die Ausstellungsarchitektur erinnert an ein Labyrinth. Es entstehen immer neue Durchblicke in ineinander verschachtelten Räumen. Jeder Raum hat sein eigenes Thema.
Fernglasbilder bilden das Entrée im Außenraum. Dunst und Unschärfe, eine gedeckte Palette sind Merkmale dieser Bilder. Die Malerei von Andreas Bausch kreist immer wieder um elementare Themen: Die Horizontlinie in einem auch abstrakt lesbaren Bild wirkt wie ein letzter Halt in der Wirklichkeit.
Andere Bilder reflektieren die klassische Landschaftsmalerei durch Fotoübermalung. Durch die Mehrfachschichtung der Bildebenen entsteht ein Zweifel an unserer Wirklichkeitskonstruktion. Die Verwechslung mit realer Landschaft ist nicht beabsichtigt, passiert aber oft automatisch.
In weiteren Räumen sieht der Besucher übermalte Buchcover: Die Buchrücken geben den Titel der Arbeit. Ein vermeintlicher Bezug entsteht. Die Bilder, wie die Titel werden gebrochen: Das Bild könnte nur Vorwand sein. So läßt „Leben in der Urzeit“ an die Kindheit denken, an Dinosaurier. Man sieht jedoch nur eine unbestimmte, organische Form auf einer pastosen Fläche. Oft wirken diese Bildfindungen ironisch, auch absurd.
Zur Malerei von Andreas Bausch gesellen sich anekdotische Texte von Petra Steuber, die wie Miniaturerzählungen funktionieren. Sie öffnen Assoziationsräume, oft simpel und merkwürdig verstörend. Auch stehen Phantome die an Porträts erinnern auf kreisförmige Tafeln gebannt, gemalten Texten gegenüber. Auch eine Silhouette ist nur Vorwand. Das Restbild ist wichtiger als die Figur und bezieht so den Betrachter direkt ein.
Organisiert wird die Ausstellung von dem Büro für Kulturarbeit ECKSTEIN, hinter der der Kulturmanager und Projektleiter Sven Nowak steht, der unter neuem Namen und mit einer eigenen Unternehmensform die in den letzten drei Jahren geleistete Kulturarbeit des Vereins JACK IN THE BOX erfolgreich fortsetzt. Mit der Ausstellung stellt sich ECKSTEIN vor und weiht den Kulturort „Eckstein“ ein.
Kuratiert wird die Ausstellung von Jens Mentrup.
Die Ausstellung ist vom 12. bis zum 19. Dezember 2009 von 16 bis 20 Uhr zu sehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
JACK IN THE BOX ist ein gemeinnütziger Verein für Entwicklung und Erprobung innovativer Modelle der Beschäftigungsförderung. Der Verein führt Sozialarbeit, Architektur und Kulturarbeit in einem einheitlichen Handlungsfeld zusammen und realisiert Modellprojekte zur beruflichen und sozialen Eingliederung von Arbeitsuchenden, die um den Ausbau von Seecontainern konzipiert sind.
JACK IN THE BOX e.V.
Vogelsangerstraße 231
50825 Köln
Tel.: (0221) 460077-10
Fax: (0221) 460077-14
Internet: www.koelnerbox.de
E-Mail: info(at)koelnerbox.de
JACK IN THE BOX e.V.
Hans-Elmer Schmitz, Multimedia-Redaktion und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Vogelsangerstraße 231
50825 Köln
Tel.: (0221) 460077-15
Fax: (0221) 460077-14
Internet: www.koelnerbox.de
E-Mail: schmitz(at)koelnerbox.de
Datum: 01.12.2009 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141406
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Elmer Schmitz
Stadt:
KÖLN
Telefon: (0221) 47007715
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2009
Anmerkungen:
Zur sofortigen Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Kunstraum „Eckstein“ wird eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JACK IN THE BOX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).