neues deutschland: Ostdeutsche Unternehmen profitieren kaum von Förderprogrammen

neues deutschland: Ostdeutsche Unternehmen profitieren kaum von Förderprogrammen

ID: 1415413
(ots) - Ostdeutsche Unternehmen profitieren kaum von
Förderprogrammen des Bundeswirtschaftsministeriums zur Erschließung
von Auslandsmärkten. Dies ergibt sich aus einer Antwort der
Bundesregierung auf Anfrage der Ost-Koordinatorin der Linksfraktion,
Susanna Karawanskij, die "neues deutschland" (Wochenendausgabe)
vorliegt. Je nach Programmbestandteil sind die ostdeutschen Länder
nur zwischen knapp sieben Prozent und 14 Prozent beteiligt.
Ausgerechnet beim größten und teuersten Programmteil
»Auslandsmessen«, der mit 43 Millionen Euro mehr als die Hälfte der
bereitgestellten Mittel verschlingt, sind Ost-Unternehmen zu weniger
als sieben Prozent beteiligt.

Während Firmen aus Bayern und Baden-Württemberg zusammen fast 40
Prozent der gesamten Mittel einstrichen, bekamen Unternehmen etwa aus
Sachsen-Anhalt nur 0,8 Prozent des Gesamtbudgets. Schlusslicht ist
Mecklenburg-Vorpommern mit 0,42 Prozent. Ost-Koordinatorin Susanna
Karawanskij kritisierte gegenüber "neues deutschland": »Hier zeigt
sich wieder, dass die Große Koalition besonders die Interessen der
Industrie in Süd- und Südwestdeutschland vertritt. Der Osten ist eben
nicht Merkels Chefsache und fällt zum wiederholten Male hinten
runter.« Wirklich helfen aber könnten nur "eine strikte Ost-Quote für
Bundesprogramme und das Ende der unsinnigen Russland-Sanktionen, die
besonders die ostdeutsche Exportwirtschaft treffen.«



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Rechtsextreme Stübgen: Grenzkontrollen im Schengen-Raum nicht vorzeitig aufgeben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2016 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415413
Anzahl Zeichen: 1755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ostdeutsche Unternehmen profitieren kaum von Förderprogrammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z