SWR1 Hitparade endet mit Sieg für Queen und Riesenparty / Moderatoren und Hörer feiern zusammen di

SWR1 Hitparade endet mit Sieg für Queen und Riesenparty / Moderatoren und Hörer feiern zusammen die größten Hits aller Zeiten

ID: 1415583
(ots) -

Sperrfrist: 22.10.2016 15:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

"Bohemian Rhapsody" von Queen ist die Nummer 1 der SWR1-Hörer in
Rheinland-Pfalz bei der SWR1-Hitparade 2016, dicht gefolgt von
"Stairway to Heaven" (Led Zeppelin). Zwei Wochen lang haben die
Rheinland-Pfälzer bei ihrem Radioprogramm die 1000 Lieblingshits
gewählt, online und telefonisch. In diesen Stunden (22. Oktober, 15
Uhr) laufen die Top-Ten aus dem gläsernen SWR1-Hitparadenstudio, wo
Michael Lueg und Musikexperte Werner Köhler ("SWR1 Hits und Stories")
moderieren. Am Abend dann steigt die große Abschlussfete: Zu
Livemusik von Jammin Cool feiern die SWR1-Fans mit DJ Johannes Held
und dem Hitparadenteam in der Fruchthalle in Kaiserslautern.

Seit Dienstag führt das ganze populäre Moderatorenteam von SWR1
Rheinland-Pfalz durch die Hitparade mit den größten Hits aller Zeiten
der SWR1-Hörer. Die wählten in die Spitzengruppe auch das Remake
eines Klassikers der Popgeschichte: "The Sound of Silence" in der
aktuellen Version von Disturbed (Platz 6). Unter den Top-Ten waren
auch "Music" von John Miles (Platz 3) und "Child in Time" von Deep
Purple (Platz 4).

Die Hörer bestimmten nicht nur das Programm, sie waren zudem bei
der Produktion der Hitparadensendung hautnah dabei, besuchten die
SWR1-Moderatoren auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern im Studio.
Dort steuerte Werner Köhler zu den legendären Rock- und Popsongs
musikalische Hintergründe bei, Geschichten über die Entstehung der
Lieder und über die Künstler.

Mehr zur SWR1-Hitparade und den Top 1000 unter SWR1.de.

Pressekontakt: Inken Ebenau, Tel. 06131/929 32254,
inken-duerten.ebenau@SWR.de

Original-Content von: SWR - S?dwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Die Steirische Harmonika – ein Instrument das an Beliebtheit nicht verliert: Prof. Florian Michlbauer erklärt seine legendäre Lernmethode
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2016 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415583
Anzahl Zeichen: 2077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR1 Hitparade endet mit Sieg für Queen und Riesenparty / Moderatoren und Hörer feiern zusammen die größten Hits aller Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z