25. Oktober: "Cultur Sharing" - Miteinander stattübereinander reden
ID: 1416006
Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichten sprechenüber ihre Erfahrungen
Zum Auftakt berichten Menschen mit Flucht- und anderen Zuwanderungsgeschichten über ihre persönlichen Erfahrungen. Anschließend tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zuerst in Zweier-Teams, dann in kleinen kulturell gemischten Gruppen über ihre eigenen Perspektiven aus. Zur besseren Verständigung stehen den Teilnehmenden bei Bedarf Dolmetscherinnen und Dolmetscher zur Seite.
Die Künstlerinnen und Künstler des Bremer Impro-Theaters ?Alsomirschmeckts!? übernehmen die Zusammenfassung der Ergebnisse. Dabei lassen sie sich von den Gesprächen inspirieren und setzen die Inhalte szenisch um. Für einen musikalischen Perspektivwechsel sorgt anschließenden ein Team der Bremer Hafenbar ?Golden City? gemeinsam mit Geflüchteten unter dem Motto ?Sehnsuchtslieder von der Gegenküste?.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2016 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416006
Anzahl Zeichen: 1598
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25. Oktober: "Cultur Sharing" - Miteinander stattübereinander reden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).