GRÜNE: Gesetz für öffentlichen Nahverkehr verbessern - Fehlanzeige bei Straßenbauminister Posch
ID: 141609
GRÜNE: Gesetz für öffentlichen Nahverkehr verbessern - Fehlanzeige bei Straßenbauminister Posch
Als eine der ersten Maßnahmen schlagen DIE GRÜNEN die Einführung eines hessenweiten Schülertickets ähnlich des Semestertickets für Studierende vor. "Damit könnten alle Schülerinnen und Schüler zu einem geringen Preis bequem Busse und Bahnen nutzen. Kinder und Jugendliche könnten somit früh von den Vorteilen des öffentlichen Personennahverkehrs überzeugt werden. Sie würden ihn dann später auch häufiger nutzen."
Anlass des Vorstoßes der GRÜNEN ist die Novellierung des zum Ende des Jahres auslaufenden Gesetzes zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Leider passe die Landesregierung es nur an die Vorgaben der Europäischen Union an. "Im hessischen ÖPNV-Recht gibt es mehr Änderungsbedarf als diese Anpassung. Es reicht auch nicht aus, nur Bundesmittel weiterzuleiten und Gelder aus dem Kommunalen Finanzausgleich für die Verkehrsverbünde bereitzustellen. Das Land muss selbst aktiv werden. Unter Straßenbauminister Dieter Posch passiert aber leider nichts", so Karin Müller.
Den Antrag finden Sie unter:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de/cms/presse/dok/317/317143.gruene_gesetz_fuer_oeffentlichen_nahverk.html
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141609
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE: Gesetz für öffentlichen Nahverkehr verbessern - Fehlanzeige bei Straßenbauminister Posch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).