Advent beginnt mit erfreulichem Urteil zum Sonntagsschutz
ID: 141608
Advent beginnt mit erfreulichem Urteil zum Sonntagsschutz
Der Sonntag ist kein Tag wie jeder andere
Es ist erfreulich, dass das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass das Berliner Ladenöffnungsgesetz so nicht bestehen kann.
Das besonnene Urteil aus Karlsruhe unterstreicht, dass der Sonntag kein Tag wie jeder andere ist.
Zu Recht schützt unser Grundgesetz den Sonntag als Tag der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung. Der Sonntagsschutz kommt allen zugute: der arbeitsfreie Sonntag schafft Zeit für den gemeinsamen Gottesdienst und Besinnung. Der Sonntag ist der Tag, an dem Familien ihre freie Zeit gemeinsam gestalten können.
Der sonntägliche Abstand vom Alltag und von der täglichen Arbeit ist wichtig, um innezuhalten, auszuruhen, sich mit Familien und Freunden treffen zu können, persönlichen Interessen oder ehrenamtlichem Engagement nachgehen zu können. Diese wertvolle Zeit muss nun auch in Berlin weiter geschützt bleiben.
Genau zu Beginn der Adventszeit hat das Bundesverfassungsgericht heute ein Gesetz für verfassungswidrig erklärt, das die Öffnungszeiten für den Einzelhandel unter anderem an allen vier Adventssonntagen vorgesehen hatte.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141608
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Advent beginnt mit erfreulichem Urteil zum Sonntagsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).