Arbeitnehmerdatenschutzgesetz unabweisbar notwendig

Arbeitnehmerdatenschutzgesetz unabweisbar notwendig

ID: 141625

Arbeitnehmerdatenschutzgesetz unabweisbar notwendig



(pressrelations) - >Anlaesslich juengster Presseberichte ueber Verletzungen des Persoenlichkeitsrechts von Arbeitnehmern erklaert der stellvertretende Vorsitzende Olaf Scholz zur Einbringung des Entwurfs eines Gesetzes zum Datenschutz im Beschaeftigtenverhaeltnis:

Wir benoetigen ein eigenstaendiges Arbeitnehmerdatenschutzgesetz, das sicherstellt, dass das Persoenlichkeitsrecht der Beschaeftigten geachtet und wirksam geschuetzt wird. Die Koalitionsvereinbarung, die den Arbeitnehmerdatenschutz in einem Kapitel des Bundesdatenschutzgesetzes unterbringen will, kann dies nicht leisten. Sie ist in Wahrheit der Einstieg in den Ausstieg aus einer rechtssicheren Loesung der bekannt gewordenen Probleme.

Die juengst bekannt gewordenen Bespitzelungen und Ueberwachungen von Beschaeftigten im Lebensmitteleinzelhandel sind ebenso empoerend, wie die vielen Faelle von Datenmissbrauch der vergangenen Jahre. Noetig sind klare und fuer jedermann verstaendliche Regelungen. Allgemeine Grundsaetze, die bei verstaendiger Auslegung zu vernuenftigen Ergebnissen fuehren koennen, genuegen nicht. Die nicht abreissende Kette von Verstoessen gegen die Persoenlichkeitsrechte von Beschaeftigten macht deutlich, dass wir Leitplanken und strikte Grenzlinien brauchen. Die in den Betrieben und Unternehmen Verantwortlichen und die Betroffenen muessen wissen, welche Grenzen nicht ueberschritten werden duerfen.

Der von uns eingebrachte Gesetzentwurf (Bundestagsdrucksache 17/69) gibt die notwendigen Antworten. Dazu gehoert ein allgemeiner Erlaubnisvorbehalt fuer die Datenerhebung und -verarbeitung. Dazu gehoeren klare Grenzen fuer das Fragerecht und fuer Gesundheitsuntersuchungen. Und dazu zaehlt die strikte Begrenzung des Einsatzes von Detektiven und anderer Ueberwachungsmassnahmen waehrend der Beschaeftigung. Mit dem Gesetzentwurf wollen wir ein umfassendes Regelwerk schaffen, das den loechrigen Flickenteppich verstreuter Einzelregelungen und allgemeiner Rechtsgrundsaetze abloest.




2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Röttgen macht den Bock zum Gärtner Bundesregierung unterstützt Trinkwasserversorgung in Pakistan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 23:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141625
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitnehmerdatenschutzgesetz unabweisbar notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z