Weltspartag – Beratungs-Checkliste für Sparer
Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an
In erster Linie zieht der Anreiz der Werbegeschenke am Weltspartag Kinder und Jugendliche in die Bankhäuser. „In der heutigen Zeit ist ein früher Vermögensaufbau in Hinblick auf die Rente oder Altersarmut der Sinn und Zweck des Sparens, aber welcher jugendliche Sparer ist sich der Tragweite dessen bewusst?“ fragt Jürgen Buck, Finanzexperte der GVI. Er warnt davor, den Anlageberatungen der Banken blind zu vertrauen. Mit einer Checkliste sollte dies überprüft werden, denn nicht jeder Sparplan oder Geldanlage des bankeigenen Angebotes ist beispielsweise für die Rentenvorsorge sinnvoll. Das gilt insbesondere für die derzeitige Kapitalmarktsituation mit der Niedrig- bzw. Nullzinsphase.
Den Weltspartag nehmen einige Banken zum Anlass mit den Eltern der kleinen Sparer über Geldanlagen zu sprechen. Jedoch sollten Anlagewillige sich im Vorfeld über die wichtigsten Beratungskriterien informieren. Die Checkliste hilft dabei. Sinnvolle Geldanlagen mit monatlichen Sparraten dürfen durch zu hoch gewählte Monatsbeiträge nicht zu einer finanziellen Überlastung führen, mahnt der Experte der GVI weiter. Sinnvoll Sparen beginnt mit richtiger Aufklärung der Banken über das Risiko und die Rendite der Anlageform.
Eine Checkliste zum Weltspartag mit den wichtigsten Tipps für ein Beratungsgespräch zum Thema Sparen finden Bankkunden unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“, Geldanlage - Beratungs- Checkliste.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Datum: 25.10.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416399
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131-91332-20
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltspartag – Beratungs-Checkliste für Sparer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).