SPD-Bundestagsfraktion begrüßt Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon
ID: 141685
SPD-Bundestagsfraktion begrüßt Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon
Mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon kommt eine lange, beschwerliche Wegstrecke an ein gutes Ende: Die EU wird demokratischer, transparenter und handlungsfaehiger.
Die SPD hatte dazu 1999 die Wegweisungen gegeben: Bundeskanzler Gerhard Schroeder's Initiative fuer ein Konvent zur Grundrechte-Charta war der erste, entscheidende Schritt, der Verfassungsvertrag 2004 die Substanz von "Lissabon".
Als einzige Fraktion hatte die SPD bei der Ratifizierung des Reformvertrages einstimmig mit Ja votiert.
Die Rolle des Deutschen Bundestages in der Europapolitik aendert sich mit dem heutigen Tag und auch unser Parlament muss sich nun schrittweise wandeln.
Es beginnt nun also die Phase der Umsetzung und einer neuen europapolitischen Praxis. Die damit verbundenen Chancen wollen wir nutzen, ein buergernahes, soziales und offenes Europa zu schaffen.
2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141685
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Bundestagsfraktion begrüßt Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).