Frankfurter Rundschau: Torkelnder Strafgerichtshof

Frankfurter Rundschau: Torkelnder Strafgerichtshof

ID: 1417251
(ots) - Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag
ist angezählt, aller Voraussicht nach wird die wichtige Behörde gar
nicht mehr auf die Beine kommen. Nach Burundi und Südafrika hat
gestern Gambia seinen Austritt aus dem Gerichtshof angekündigt,
weitere afrikanische Staaten werden so sicher wie die Dürre auf El
Niño folgen. Ein nur 14 Jahre alter Traum nach Gerechtigkeit für
Kriegsverbrecher, Frauenschänder und Kommandeure von Kindersoldaten
ist ausgeträumt. Dass die Regierungschefs dieser Staaten sich nicht
lange nach einer (vorgeschobenen) Begründung für ihren Austritt
umsehen mussten, ist das Ur-Dilemma des Strafgerichtshofs. Seit
seiner Gründung kümmerte er sich tatsächlich fast ausschließlich um
afrikanische Fälle: Als ob es nicht auch in Aleppo, in Gaza oder in
Bagdad zu Kriegsverbrechen gekommen wäre. Dieser Geburtsfehler der
Institution hätte längst behoben werden müssen - als einzige Hoffnung
bleibt, dass es dafür noch nicht zu spät ist.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Seit über zwanzig Jahren erfolgreich. Ciper & Coll, die Anwälte für Medizinrecht , bundesweit! OLG Frankfurt kürzt Querschnittsgelähmten Schmerzensgeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2016 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417251
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Torkelnder Strafgerichtshof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirchen-Urteil - Die Realität ist weiter ...

Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals letztinstanzlich einer gerichtlichen Überprüfung. Das ist keine bloße Konkretisierung ...

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z