Nachhaltigkeit als Zukunftsaufgabe
ID: 14174
Kongress des Deutschen Kompetenzzentrums für Nachhaltiges Wirtschaften (dknw) der Universität Witten/Herdecke bringt Experten und Laien zusammen
Das Deutsche Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Wirtschaften (dknw) an der Universität Witten/Herdecke, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, veranstaltet am 16. und 17. Dezember 2004 unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministeriums den Kongress
Nachhaltiges Wirtschaften 2010 - Towards A Balanced Economy
mit dem Trendsetting-Forum "Nachhaltigkeit für alle",
Ort: Landesvertretung Baden-Württemberg,
Tiergartenstr. 15, 10785 Berlin
Als Referenten konnten hochrangige Experten und Persönlichkeiten aus Politik, Verbänden, Wissenschaft und Unternehmenspraxis gewonnen werden.
Am ersten Tag des Kongresses lädt das dknw dazu ein die Zukunft Nachhaltigen Wirtschaftens zu diskutieren. Themen sind u.a. aktuelle Fragestellungen wie Klimaschutz und Emissionshandel, Kommunikation von Nachhaltigkeit und die Umsetzung Nachhaltigen Wirtschaftens in der Unternehmenspraxis.
Am zweiten Tag des Kongresses bietet das Trendsetting-Forum "Nachhaltigkeit für alle" die Chance, im Rahmen von Workshops das Thema Nachhaltigkeit zusammen mit Fachexperten zu diskutieren.
Weitere Informationen zum Kongress und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.nachhaltigeswirtschaften2010.de
Veranstalter: Deutsches Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Wirtschaften (dknw), Kontakt: Stefanie Balke Tel.: 02302 / 926-505, Fax: 02302/ 926-539, E-Mail dknw@uni-wh.de
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 18.11.2004 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Kaltenborn
Stadt:
58448 Witten
Telefon: 02302/926-848
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit als Zukunftsaufgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Private Universität Witten/Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).