Eine festliche Würze
ID: 141741
Schamel Meerrettich zur perfekten Abrundung des Weihnachtsessens – Passt hervorragend zu geräucherten Speisen – Angenehmer Nebeneffekt: Die Wurzel regt die von den Feiertagen gestresste Verdauung an und stärkt das Immunsystem

(firmenpresse) - In der Advents- und Weihnachtszeit kommt eine Vielzahl an gehaltvollen Leckereien auf den Tisch. Nach dem Genuss liegen diese aber häufig schwer im Magen und die Weihnachtsstimmung ist unnötig getrübt.
Damit das Weihnachtsfest feierlich bleibt, sollte das Festmahl mit Verstand geplant und schwere Speisen mit schmackhaften und zugleich gesunden Komponenten ergänzt werden. Ob in Sauce, Beilage oder Marinade – Kren würzt jedes Festessen und macht es bekömmlicher. So ist Schamels Meerrettich die perfekte Ergänzung zum traditionellen Weihnachtsessen wie z.B. Räucherfisch. Die schmackhafte und gesunde Wurzel aus Franken hilft hier mit ihren ätherischen Ölen und lässt ein unangenehmes Völlegefühl gar nicht erst entstehen.
Fruchtig-frisch oder scharf-würzig
In der abwechslungsreichen Produktpalette von Schamel findet sich zu jedem Fisch die perfekte Kren-Note. „Zu geräuchertem Lachs schmeckt die Meerrettich-Gravadine-Sauce besonders gut“, erklärt Hanns-Thomas Schamel, Geschäftsführer des Baiersdorfer Unternehmens, „weil die leichte Meerrettichsenfsauce mit ihrem Honig- und Dill-Geschmack das Fischaroma unterstreicht.“ Auch zu den anderen Angeboten der Fischtheke passt der Meerrettich. Beispielsweise gibt Schamels Orangen-Sahne-Meerrettich gebeiztem Saibling eine fruchtig-frische Note, der Klassiker Alpensahne-Meerrettich verfeinert geräucherte Forellen und der scharf-würzige bayerische Meerrettich passt vorzüglich zu geräuchertem Aal. Eine Salatbeilage macht dagegen Schamels jüngstes Produkt, der Raspelstix Meerrettich, zu einem knackig-pikanten Erlebnis. So wird das Festessen für alle Geschmäcker zum kulinarischen Höhepunkt.
Weg mit dem Völlegefühl
Neben seinen geschmacklichen Qualitäten ist Meerrettich der Gesundheit zuträglich. Die Wurzel regt sämtliche Verdauungs-Funktionen des Körpers an. Die Speisen werden durch die schmackhafte Würze deutlich besser abgebaut, erklären Ernährungsexperten und Fachärzte. Gerade in der Adventszeit, in der ausgiebig geschlemmt wird, können durch den regelmäßigen Genuss der Wurzel Verdauungsprobleme vermieden und auch das Völlegefühl kann gelindert werden. Ein angenehmer Nebeneffekt: Mit seinen gesunden Inhaltsstoffen beugt Meerrettich als Rundum-Schutz auch wintertypischen Erkältungen vor.
Produkneuheit zum Weihnachtsfest
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest präsentiert Schamel Meerrettich eine echte Innovation. Raspelstix® Meerrettich ist eine neuartige Variante des Krens. Dank eines schonenden Julienne-Feinschnitts wirkt Raspelstix® als Schärfetresor und schmeckt wie eine frisch geriebene Wurzel: knackig und pikant. Für die Produktion der Marktneuheit werden handverlesene Wurzeln in einem besonders aromaschonenden Raspelreibverfahren zerkleinert, mit fein geriebenem Meerrettich vermengt und mit feinen Gewürzen abgeschmeckt. Die Meerrettich-Innovation präsentiert sich als echter Allrounder – Raspelstix® passt sowohl zu Wurst-, Fleisch- und Fischgerichten als auch zu Salaten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Birke und Partner GmbH
Kommunikationsagentur
Franziska Lexa
Marie-Curie-Straße 1
91052 Erlangen
Tel.: 09131 8842-30
E-Mail: franziska.lexa(at)birke.de
www.birke.de
Datum: 02.12.2009 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141741
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Lexa
Stadt:
Erlangen
Telefon: 09131 8842-30
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine festliche Würze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Birke und Partner GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).