NOZ: CSU spricht nach Ende der Ceta-Hängepartie von "Trauerspiel"
ID: 1417777
"Trauerspiel"
Hasselfeldt: Eine Region in Belgien nahm die EU in Geiselhaft -
"Populisten haben es mit Panik-Kampagnen weit gebracht"
Osnabrück. Die CSU hat die erst nach tagelangem Ringen beendete
Hängepartie in Belgien um das europäisch-kanadische Handelsabkommen
Ceta als "Trauerspiel" kritisiert. "Auf den letzten Metern hat eine
Region in Belgien die gesamte EU in Geiselhaft genommen", sagte
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Freitag). Die Verhandlungen zu Ceta zeigten, wie weit es
Populisten in ganz Europa schon gebracht hätten. Sie schürten "mit
Kampagnen Globalisierungsängste und Panik". Ceta sei eines der
modernsten und fortschrittlichsten Abkommen. Es werde wesentlich zur
Sicherung der Arbeitsplätze und des Wohlstands in Deutschland und
Europa beitragen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2016 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417777
Anzahl Zeichen: 1222
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: CSU spricht nach Ende der Ceta-Hängepartie von "Trauerspiel""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).