BERLINER MORGENPOST: Rot-Rot-Grün auf Abwegen / Kommentar von Christine Richter
ID: 1418496
sie in Berlin ernst machen: Grüne und Linke wollen eine sehr liberale
Drogenpolitik umsetzen, beispielsweise erreichen, dass beim Besitz
von kleinen Drogenmengen zum Eigenbedarf die Strafverfahren
eingestellt werden und dass dies nicht automatisch zum Entzug der
Fahrerlaubnis führt. Noch wehrt sich die Berliner SPD, so hört man
aus den Koalitionsverhandlungen, denn die Parteibasis hat sich
kürzlich in einer Mitgliederbefragung gegen eine liberalisierte
Drogenpolitik ausgesprochen. Aber ob die Sozialdemokraten
durchhalten? Wahrscheinlich nicht, denn andere Projekte sind ihnen
wichtiger. Doch der Weg ist gefährlich. Wer eine Familie kennt, in
der ein oder mehrere Kinder regelmäßig und schon im Teenageralter
kiffen, der kennt auch die Gefahren.
Der ganze Kommentar unter www.morgenpost.de/208617251
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2016 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1418496
Anzahl Zeichen: 1188
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Rot-Rot-Grün auf Abwegen / Kommentar von Christine Richter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).