5. November, 10 Uhr: Info-Veranstaltungüber berufsbegleitenden Master-Studiengang Business Administration (MBA)
ID: 1418571
Angebot für Berufstätige mit nicht-ökonomischem Erststudium
Folgende Themen werden in der Veranstaltung angesprochen:
· Welche Studieninhalte werden im berufsbegleitenden MBA behandelt?
· Wie sieht der Studienverlauf aus? Wie lässt sich dieser flexibel gestalten?
· Welche Berufserfahrung wird gefordert?
· Welches Englisch-Level wird vorausgesetzt?
· Welche Zulassungsvoraussetzungen bestehen?
· Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Als gezielte Weiterbildungsmaßnahme lassen sich alle Module des berufsbegleitenden MBA Studiengangs einzeln im Rahmen des FlexMBA belegen. Im Sommersemester stehen im FlexMBA folgende Module zur Verfügung:
· Betriebliche Funktionen (Marketing, Produktions- und Logistikmanagement)
· Business Environment (Economics, Quantitative Methods, Global Economics)
· Unternehmensrechnung (Externes und Internes Rechnungswesen)
· Wirtschafts- und Arbeitsrecht (Vertrags- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2016 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1418571
Anzahl Zeichen: 1875
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. November, 10 Uhr: Info-Veranstaltungüber berufsbegleitenden Master-Studiengang Business Administration (MBA)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).