BZÄK zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen: Zahnmedizinische Versorgung für Menschen mit Behinderungen sicherstellen
ID: 141863
BZÄK zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen: Zahnmedizinische Versorgung für Menschen mit Behinderungen sicherstellen
Da die Behandlung von Menschen mit Behinderungen wesentlich zeit- und personalintensiver ist, soll diese in Zukunft außerhalb des Budgets erbracht werden, fordert die Zahnärzteschaft. "Zudem ist es höchste Zeit zu klären, wie die zahlenmäßig wachsende Patientengruppe der Pflegebedürftigen auch zukünftig zahnärztlich erreicht und versorgt werden kann. Deshalb muss auch über die Finanzierung der zahnärztlichen Betreuung in Pflegeeinrichtungen sowie der Pflegebedürftigen, die im häuslichen Bereich betreut werden, neu nachgedacht werden", so Oesterreich. Zahlreiche regionale zahnärztliche Initiativen und Projekte der Landeszahn¬ärztekammern zeigen, wie eine präventionsorientierte zahnmedizinische Versorgung für diese Patientengruppe umgesetzt werden kann. Oesterreich: "Dieses Themenfeld verlangt aber auf Grund der zunehmenden Versorgungslast eine flächendeckende Lösung. Die Zahnärzteschaft wird hierzu ein Konzept vorlegen."
Die BZÄK hat die Schirmherrschaft des Weltkongresses der IADH (International Association for Disability and Oral Health) für das Jahr 2014 übernommen und lädt die Politik ein, sich aktiv in die Thematik einzubringen.
Pressekontakt:
Jette Krämer
Tel.: 030/ 40005-150
presse@bzaek.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141863
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BZÄK zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen: Zahnmedizinische Versorgung für Menschen mit Behinderungen sicherstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).