Der Mittelstand im globalen Wettbewerb
Fachkonferenz der International School of Management (ISM)
Der Außenhandel ist für die deutsche Volkswirtschaft von enormer Bedeutung. Doch er bringt den Unternehmen nicht nur Vorteile, sondern erhört auch den Wettbewerbsdruck. Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsprozesse und Wertschöpfungsketten müssen überdacht werden, um die nationale sowie internationale Marktposition zu stärken. Entsendungen von deutschen Mitarbeitern ins Ausland gehen in fast der Hälfte der Fälle nicht gut.
Über die Rolle der kleinen und mittleren Unternehmen in der Außenwirtschaft Deutschlands referieren Fachexperten in verschiedenen Vorträgen beim ISM Summit. Neben der Internationalisierung werden zudem die Marktpositionierung sowie zukünftige Herausforderungen für den Mittelstand in der globalen Wirtschaft diskutiert. Zu den Referenten zählen unter anderem Andreas Berninger, Chief Financial Officer von der Grob Aircraft AG, Florian Winterstein, Chief Strategy Officer von BravoSolution, sowie Hermann Hutter, Geschäftsführer der Hutter Trade GmbH.
Die Veranstaltung findet von 10 bis 17 Uhr im Angelo Hotel München Westpark, Albert-Roßhaupter-Straße 45, München statt. Das Summit richtet sich an Studierende der ISM sowie externe Gäste. Eintrittskarten sind im Sekretariat der ISM München für Studierende der ISM zum Preis von 15 Euro erhältlich. Externe Gäste zahlen 25 Euro. Um Anmeldung der externen Gäste unter presse@ism.de wird gebeten.
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.
Datum: 31.10.2016 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1418729
Anzahl Zeichen: 2824
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Mittelstand im globalen Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).