Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Einigung bei Kaiser's Tengelmann
ID: 1418931
Grundsätzlich wäre der Erhalt von 15 000 Arbeitsplätzen bei Kaiser's
Tengelmann natürlich ein Grund zum Feiern. Doch erstens ist
keineswegs sicher, ob Rewe tatsächlich mit der angekündigten
Entschädigung zufrieden sein wird. Zweitens darf man fast gewiss
sein, dass trotz aller Lippenbekenntnisse und Schriftstücke zumindest
ein Teil der Jobs abgebaut wird - wenn nicht bei Kaiser's, dann
vermutlich bei einem der anderen Edeka-Handelsunternehmen. Das
vorübergehende gute Ende kann auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass
mit den Hoffnungen von Arbeitnehmern Schindluder getrieben wurde. Da
wurde der Eindruck erweckt, als seien die Jobs gesichert - nur damit
kurz darauf die zänkischen Bosse alles wieder in Frage stellten. Und
der Bundeswirtschaftsminister? Sigmar Gabriel hat mit dem Kartellamt
eine wichtige Behörde schwer beschädigt. Stattdessen hätte er seine
Autorität für eine Einigung unter den Handelsriesen einsetzen sollen.
Das überließ er Altkanzler Gerhard Schröder - dem einzigen, der
diesmal keinen Fehler gemacht hat.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1418931
Anzahl Zeichen: 1429
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Einigung bei Kaiser's Tengelmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).