Welternährungsgipfel: Gemeinsame Deklaration gegen den Hunger
ID: 141926
Welternährungsgipfel: Gemeinsame Deklaration gegen den Hunger
Die Welternährungsorganisation rief zudem im Vorfeld jedermann dazu auf, eine Petition an die Teilnehmer des Welternährungsgipfels zu unterzeichnen, die den Regierungsvertretern vorgelegt werden sollte. Die Botschaft: Der Zustand der Welternährungslage ist inakzeptabel und die Veränderung dieser Realität gehört ganz oben auf die politische Agenda. Durchschnittlich alle sechs Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger. Der Rechte-basierte Ansatz der Hungerbekämpfung verlangt von den Mitgliedstaaten "Gute Regierungsführung" und innerstaatliche Verantwortung für die Ernährungssicherung. Dies umfasst die Erarbeitung von nationalen Strategien zur Ernährungssicherung und zu rechtlich gesicherten Regelungen des Zugangs zu Land und Wasser.
Zu den Erfolgen des aktuellen Gipfels zählt laut FAO, dass sich die Staats- und Regierungschefs einstimmig für die Erneuerung der Verpflichtungserklärung zur nachhaltigen und schnellstmöglichen Beseitigung des Hungers auf der Welt ausgesprochen haben. Die Staaten haben sich ferner dafür stark gemacht, den schrumpfenden nationalen und internationalen Mitteln für den landwirtschaftlichen Sektor entgegen zu wirken und neue Investitionen zu fördern. Insbesondere an die Zusagen des G8-Gipfels in L´Aquila im Juli 2009 von 20 Milliarden Dollar für die nächsten drei Jahren müsste umgesetzt werden, erinnerte Jaques Diouf, Generalsekretär der FAO. Die Steuerung von globalen Ernährungsfragen soll laut FAO zukünftig verstärkt gemeinsam mit Partnern aus dem öffentlichen und privaten Bereich erfolgen, um proaktiv mit den Herausforderungen des Klimawandels und der Ernährungssicherung umzugehen.
aid, Friederike Eversheim
Weitere Informationen: www.fao.org , www.bmelv.de
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141926
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welternährungsgipfel: Gemeinsame Deklaration gegen den Hunger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).