Erfolgreicher Einsatz von KUKA Leichtbaurobotern in der Automobilindustrie

Erfolgreicher Einsatz von KUKA Leichtbaurobotern in der Automobilindustrie

ID: 141971

Erfolgreicher Einsatz von KUKA Leichtbaurobotern in der Automobilindustrie



(pressrelations) - >Piloteinsatz in der Serienproduktion bei Daimler

Augsburg, 2. Dezember 2009 - Die Daimler AG setzt im Rahmen eines Pilotprojektes KUKA Leichtbauroboter (LBR) in der Serienproduktion ein. Weit über 10.000 Hinterachsgetriebe wurden seit März 2009 bereits mit Hilfe von KUKA Leichtbaurobotern montiert. Der LBR führt dabei äußerst anspruchsvolle Montageaufgaben aus, die Präzision, Fingerspitzengefühl und Kraft erfordern. Im herkömmlichen Montageprozess verlangt dies von den Mitarbeitern hohes Können und Leistung ab. Die Leichbauroboter, durch einen Technologietransfer zwischen dem Institut für Robotik und Mechatronik am Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) und der KUKA Roboter GmbH entstanden, kommen erstmals im Rahmen des Pilotprojekts für die Automobil-Serienproduktion zum Einsatz. Manfred Gundel, Vorsitzender der Geschäftsführung der KUKA Roboter GmbH, äußerte am 30. November auf einem Pressetermin der Daimler AG im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim/ Mettingen: "Die Montage von weit über 10.000 Getrieben beweist, dass durch den LBR auch komplizierte Produktionsprozesse im Serienbetrieb automatisiert werden können. Der LBR ist damit ein nächster Meilenstein in die Zukunft der Robotik und wird neue industrielle Anwendungen für die Automatisierung öffnen."

Der LBR weist in der Automatisierung von Handling- und Montageabläufen dank seiner eingebauten Feinfühligkeit durch integrierte Sensoren große Vorteile auf. Er wiegt lediglich 14 kg und hat einen geringen Energieverbrauch. Der Roboter kommt den Bewegungsabläufen des menschlichen Arms erstaunlich nahe. Er verfügt über eine programmierbare Nachgiebigkeit im Automatikbetrieb. Auf weiträumige Schutzzäune kann weitestgehend verzichtet werden. Dadurch gewinnt man neben der erhöhten Sicherheit auch wertvolle zusätzliche Produktionsfläche.

Das Bedienpersonal kann zukünftig den Roboter von Hand an unterschiedliche Positionen im Arbeitsraum führen und über eine sehr einfach gehaltene Benutzeroberfläche steuern. Aufgrund des geringen Eigengewichts ist der Roboter extrem ortsflexibel und somit für die Bewältigung verschiedenster Aufgaben einsetzbar. Der Roboter wird somit ein intelligenter Begleiter in der Produktion. Auch die Daimler AG prüft weitere Einsatzmöglichkeiten des LBR in der Serienproduktion, wie auf dem Pressetermin mitgeteilt wurde.




KUKA Aktiengesellschaft
Dr. Gert Butter
Zugspitzstraße 140
86165 Augsburg, GERMANY
Telefon +49 821 797 5335
Fax +49 821 797 5336
Gert.Butter@kuka.com
www.kuka.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FVM productions produziert 3D-animiertes Video für BINZ Der SEAT Ibiza: Filmstar in Internet-Soap über Darmstädter Studenten-WG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141971
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Einsatz von KUKA Leichtbaurobotern in der Automobilindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KUKA Roboter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Timo Boll und KUKA Roboter - ein starkesTeam ...

Das Jahr 2014 ist zwar erst wenige Wochen alt, trotzdem können wir bereits einen besonderen Coup vermelden: Ab sofort wird Tischtennisstar Timo Boll für KUKA als Markenbotschafter in China im Einsatz sein. Boll - der erfolgreichste deutsche Tischt ...

Automation wird einfach ...

Die KUKA Roboter GmbH präsentiert sich auf der LIGNA 2011 mit der neuen Produktgeneration QUANTEC, der Software-Plattform KUKA.WorkVisual und der Robotersteuerung KR C4, die die Automation in der Holzbranche vereinfacht. In Halle 25, Stand C60 erfo ...

Alle Meldungen von KUKA Roboter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z