Mehr Sicherheit für Bürger und Wirtschaft
ID: 1420775
IHK und Deutscher Städte- und Gemeindebund laden ein
Angesichts erhöhter Terrorgefahr und der weiter anwachsenden Alltagskriminalität sind immer mehr Menschen zunehmend verunsichert. Städte und Gemeinden müssen ? im Zusammenspiel mit einer Vielzahl von Akteuren ? nach neuen geeigneten Konzepten und Strukturen suchen, um das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Im Fokus der Veranstaltung stehen Forderungen nach mehr sichtbarer Polizeipräsenz und nach Konzentration der Polizeiaktivitäten auf Strafverfolgung und Straftatenverhinderung sowie neue Ideen zur Kriminalitätsprävention und deren Anwendbarkeit auf Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis.
Aufgrund der begrenzten Platzkapazität ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung bei Detlev Langer, Telefon 0228/2284-134, E-Mail langer@bonn.ihk.de, oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491753.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2016 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420775
Anzahl Zeichen: 1406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit für Bürger und Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).