Brinkhaus/Rehberg: Steuerschätzung lässt zusätzliche Belastungen des Bundes außer Acht

Brinkhaus/Rehberg: Steuerschätzung lässt zusätzliche Belastungen des Bundes außer Acht

ID: 1420803
(ots) - Kaum Raum für zusätzliche Ausgabenwünsche

Der Arbeitskreis Steuerschätzungen hat am heutigen Freitag seine
Ergebnisse für die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen für
die Jahre 2016 bis 2021 vorgelegt. Hierzu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph
Brinkhaus und der haushaltspolitische Sprecher Eckhardt Rehberg:

Ralph Brinkhaus: "Die aktuelle Steuerschätzung bestätigt
weitgehend die Ergebnisse der Frühjahrsschätzung. Raum für
zusätzliche Ausgabenwünsche auf Bundesseite besteht nicht.

Der Teufel steckt bei den vorliegenden Ergebnissen im Detail:
Unberücksichtigt sind insbesondere die im Gesetzgebungsverfahren
befindlichen Entlastungen der Länder bei der Integration und
Unterbringung von Asylbewerbern, aber auch die Einigung zum
Bund-Länder-Finanzausgleich. Diese Maßnahmen gehen vor allem zu
Lasten der Steuereinnahmen des Bundes, die Länder hingegen werden
merklich entlastet.

Wir laufen Gefahr, angesichts der aktuell guten Einnahmensituation
Kostenstrukturen aufzubauen, die wir bei nachlassenden
Steuereinnahmen nicht mehr finanzieren können."

Eckhardt Rehberg: "Die guten Steuereinnahmen zeigen, dass es
richtig war, dass die Union Steuererleichterungen ab 2017 für
Familien und Steuerzahler mit geringen Einkommen mit einem
Entlastungsvolumen von insgesamt rund 6,3 Milliarden Euro gegenüber
der SPD durchgesetzt hat.

Für die laufenden Haushaltsberatungen bedeutet das Ergebnis, dass
wir weiterhin diszipliniert sein und klare Prioritäten setzen müssen.
Die Union tritt dabei vor allem für eine weitere personelle und
finanzielle Stärkung der Sicherheitsbehörden ein."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Verkehrsminister lobt Dobrindt: Er hat gekämpft und gewonnen / Groschek fordert jetzt flächendeckende Maut für ganz Europa FRÖBEL irritiert über neue Fachkräftestatistik zur Tagesbetreuung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420803
Anzahl Zeichen: 2218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brinkhaus/Rehberg: Steuerschätzung lässt zusätzliche Belastungen des Bundes außer Acht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z