Anerkennungsgesetz fuer auslaendische Abschluesse vorlegen

Anerkennungsgesetz fuer auslaendische Abschluesse vorlegen

ID: 142093

Anerkennungsgesetz fuer auslaendische Abschluesse vorlegen



(pressrelations) - >
Anlaesslich der Einbringung des Antrages "Durch Vorrang fuer Anerkennung Integration staerken - Anerkennungsgesetz fuer auslaendische Abschluesse vorlegen" erklaeren die stellvertretende arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast und der stellvertretende bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Swen
Schulz:

Ein Anerkennungsgesetz fuer im Ausland erworbene Berufs- und Hochschulabschluesse ist ueberfaellig. Viele qualifizierte Menschen leben in Deutschland, doch aufgrund fehlender Anerkennung koennen sie ihre beruflichen Faehigkeiten nicht einsetzen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat darum einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, in dem wir ein Anerkennungsgesetz fordern. In diesem Gesetz soll ein allgemeiner Rechtsanspruch auf die Durchfuehrung eines Anerkennungsverfahrens fuer alle auslaendischen Aus- und Fortbildungsberufe sowie akademische Abschluesse geschaffen werden, der bundesweit Gueltigkeit hat.

Deutschland braucht gut qualifizierte Fachkraefte. Die Anerkennung und Potentiale aller Migrantinnen und Migranten ist ein notwendiger Schritt fuer gelungene Integration.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion
Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsgruppe der Klinik für Anästhesiologie erhält 950.000 Euro für Projekt zur Erforschung von akutem Lungenversagen und Neuroprotektion Stadtschloss mit Riss
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 06:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142093
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anerkennungsgesetz fuer auslaendische Abschluesse vorlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z