Doppelt glücklich: Weihnachtsgeschenke, die Mitarbeitern Wertschätzung zeigen, lange spannend bleiben und auch noch Gutes tun? Das geht! Wie, das zeigt das Beispiel der Firma Coppenrath Feingebäck (AUDIO)
ID: 1421093
Anmoderation
Sprecher/-in oder Moderator/-in
Sind wir mal ehrlich. Für die Meisten läuft es jedes Jahr gleich ab:
Das Weihnachtsgeschenk des Chefs wird mäßig dankbar in Empfang
genommen, danach unbeachtet weggelegt oder bei nächster Gelegenheit
einfach weiterverschenkt. Anders zum Beispiel bei Coppenrath.
Mitarbeiter wie Ina Theilen freuen sich jedes Jahr auf ihr Los der
Aktion Mensch.
O-Ton 1 Ina Theilen (0:09)
Zum Einen verbinde ich damit Weihnachten, weil es die Zeit der
Geschenke ist, aber zum Anderen verbinde ich damit eben auch die
Bilder, die man von der Aktion Mensch kennt. Ich finde es einfach
schön, dann was Gutes zu tun.
Sprecher/-in oder Moderator/-in
Für Andreas Coppenrath ist es wichtig, den Mitarbeitern nicht nur zu
Weihnachten eine Freude zu machen.
O-Ton 2 Andreas Coppenrath (0:21)
Mitarbeitergeschenke sind für uns wichtig, weil sie eine Anerkennung
zeigen. Und das Los für die Aktion Mensch ist für uns äußerst
wichtig, weil es jedem dient und jeder kann etwas damit anfangen. Es
ist auch eine gewisse Spannung, die da mitspielt, eine Freude die
dann irgendwann erreicht wird, weil derjenige plötzlich
benachrichtigt wird: "Hallo, Du hast gewonnen!" Und egal, wie groß
der Gewinn dann ist - freut sich die Person.
Sprecher/-in oder Moderator/-in
Christian Borker konnte sich schon einmal freuen. Für Ihn ist es
nicht einfach nur ein Geschenk.
O-Ton 3 Christian Borker (0:14)
Es ist irgendwo ein Zeichen der kleinen Anerkennung und dann auch mit
dem Hintergedanken dabei, dass man eine Chance hat, einen Gewinn
einzustreichen, wie es bei mir ja glücklicherweise schon passiert ist
und natürlich auch was Gutes zu tun. Nicht nur für einen selbst,
sondern auch für andere Menschen.
Sprecher/-in oder Moderator/-in
Die Lose der Aktion Mensch machen also doppelt glücklich.
Mehr Informationen zu Aktion Mensch-Geschenklosen für Unternehmen
und ihre Mitarbeiter finden Sie auf
www.aktion-mensch.de/starker-partner
Über die Aktion Mensch
Die Aktion Mensch e.V. ist die größte private Förderorganisation
im sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964
hat sie mehr als 3,9 Milliarden Euro an soziale Projekte
weitergegeben. Ziel der Aktion Mensch ist, die Lebensbedingungen von
Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern und
das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu fördern.
Mit den Einnahmen aus ihrer Lotterie unterstützt die Aktion Mensch
jeden Monat bis zu 1.000 Projekte. Möglich machen dies rund vier
Millionen Lotterieteilnehmer. Zu den Mitgliedern gehören: ZDF,
Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie,
Paritätischer Gesamtverband und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden
in Deutschland. Seit Anfang 2014 ist Rudi Cerne ehrenamtlicher
Botschafter der Aktion Mensch.
Pressekontakt:
Aktion Mensch e.V.
Annika Villmow
Kampagne und Marke
Heinemannstraße 36
53175 Bonn
Tel. 0228 2092-227
annika.villmow@aktion-mensch.de
www.aktion-mensch.de
Original-Content von: Aktion Mensch, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421093
Anzahl Zeichen: 3573
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelt glücklich: Weihnachtsgeschenke, die Mitarbeitern Wertschätzung zeigen, lange spannend bleiben und auch noch Gutes tun? Das geht! Wie, das zeigt das Beispiel der Firma Coppenrath Feingebäck (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktion Mensch pm-aktionmensch-gkb-weihnachten-coppenrath-f02-btfinal.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).